Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu' by Johann Limmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Limmer ISBN: 9783640771844
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann Limmer
ISBN: 9783640771844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Japan-Zentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Zen no Kenkyû (Studie über das Gute) aus dem Jahre 1911 ist das Erstlingswerk des japanischen Philosophen Nishida Kitaro, des Erzvaters der japanischen Philosophie. Üblicherweise charakterisiert man sein Denken als eine Synthese zwischen Östlichem, vor allem Mahayana-buddhistisch geprägten Denken und westlicher Philosophie. In diesem Buch soll nun anhand einer Betrachtung des Begriffes der Religion, der nicht nur in Studie über das Gute sondern im Gannzen Denken Nishidas eine tragende Rolle spielt, betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Japan-Zentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Zen no Kenkyû (Studie über das Gute) aus dem Jahre 1911 ist das Erstlingswerk des japanischen Philosophen Nishida Kitaro, des Erzvaters der japanischen Philosophie. Üblicherweise charakterisiert man sein Denken als eine Synthese zwischen Östlichem, vor allem Mahayana-buddhistisch geprägten Denken und westlicher Philosophie. In diesem Buch soll nun anhand einer Betrachtung des Begriffes der Religion, der nicht nur in Studie über das Gute sondern im Gannzen Denken Nishidas eine tragende Rolle spielt, betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Johann Limmer
Cover of the book Der Konstruktivismus als Rahmen für das selbstorganisierte Lernen mit Neuen Medien by Johann Limmer
Cover of the book Sex and Crime - Der Tod des Sardanapal von Eugène Delacroix by Johann Limmer
Cover of the book Klimawandel - Eine 'realistische' Beschreibung der UN-Realität? by Johann Limmer
Cover of the book Wirtschaftliche Akzeptanz der Rechtsformen GmbH und Limited bei ausgewählten deutschen Automobil Zuliefererfirmen by Johann Limmer
Cover of the book Ist die Eurozone ein optimaler Währungsraum? by Johann Limmer
Cover of the book Geschichtsphilosophische Entwürfe des 19. und 20. Jahrhunderts: Erörterung, Vergleich und Kritik by Johann Limmer
Cover of the book 'Unser getrüwen lieben eidgenosßen' by Johann Limmer
Cover of the book Pensionierungsforschung - Manager und dann? by Johann Limmer
Cover of the book Das Stresserleben von Jugendlichen unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Folgen und die Darstellung von Handlungsmöglichkeiten by Johann Limmer
Cover of the book Überlegung zur Kulturrevolution by Johann Limmer
Cover of the book Wirtschaftsdelikte und Verlässlichkeit der Abschlussprüfung by Johann Limmer
Cover of the book Samuel P. Huntingtons These vom Kampf der Kulturen und seine Darstellung des Islams by Johann Limmer
Cover of the book Das Erkennnen prosodischer Merkmale syntaktischer Grenzen by Johann Limmer
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Johann Limmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy