Der Barbier von Sibirien

Russlands Selbst- oder Fremdverständnis?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Der Barbier von Sibirien by Sofia Gogotishvili, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sofia Gogotishvili ISBN: 9783656306511
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sofia Gogotishvili
ISBN: 9783656306511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Die Brüder Michalkov und ihre Filme, Sprache: Deutsch, Abstract: Nikitas Michalkovs 'Der Barbier von Sibirien' («????????? ?????????») von 1998 ist ein Film voller Kontroversen. Auf der einen Seite sprengte er alle Rahmen hinsichtlich des überaus hohen Budgets, der internationalen Starbesetzung und der aufwendig gestalteten Werbekampagne. Auf der anderen Seite jedoch, wurde der Film scharfer Kritik ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zum einen mit dem Mythos 'Der Barbier von Sibirien' und erklärt, warum der Film für derartig große Schlagzeilen sorgte. Zum anderen sollen aber auch die Rezensionen und die harte Kritik beleuchtet werden, wobei zu klären sein wird, ob der regelrechte Medienrummel der kinematographischen Leistung entsprochen hat. Um die Produktionsarbeit zur sowjetischen beziehungsweise post-sowjetischen Zeit besser einordnen zu können, umreist der erste Abschnitt die wichtigsten Fakten zur Filmindustrie des Landes während der 90er Jahre. Daran anknüpfend wird kurz auf die Biographie Michalkovs eingegangen. Anschließend wird ein Einblick in die wichtigsten Filmdaten gewährt, um einen ersten Eindruck vom Ausmaß des Werkes zu bekommen. Dieses Kapitel beinhaltet Informationen über die eigentliche Idee und Absicht des Films sowie Details zur umfangreichen Werbekampagne. Daraufhin folgt eine detaillierte Analyse des Films, die unter anderem die Figuren und Motive wie Zeit und Musik näher betrachtet. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Rezensionen und Kritiken des Films.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Die Brüder Michalkov und ihre Filme, Sprache: Deutsch, Abstract: Nikitas Michalkovs 'Der Barbier von Sibirien' («????????? ?????????») von 1998 ist ein Film voller Kontroversen. Auf der einen Seite sprengte er alle Rahmen hinsichtlich des überaus hohen Budgets, der internationalen Starbesetzung und der aufwendig gestalteten Werbekampagne. Auf der anderen Seite jedoch, wurde der Film scharfer Kritik ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zum einen mit dem Mythos 'Der Barbier von Sibirien' und erklärt, warum der Film für derartig große Schlagzeilen sorgte. Zum anderen sollen aber auch die Rezensionen und die harte Kritik beleuchtet werden, wobei zu klären sein wird, ob der regelrechte Medienrummel der kinematographischen Leistung entsprochen hat. Um die Produktionsarbeit zur sowjetischen beziehungsweise post-sowjetischen Zeit besser einordnen zu können, umreist der erste Abschnitt die wichtigsten Fakten zur Filmindustrie des Landes während der 90er Jahre. Daran anknüpfend wird kurz auf die Biographie Michalkovs eingegangen. Anschließend wird ein Einblick in die wichtigsten Filmdaten gewährt, um einen ersten Eindruck vom Ausmaß des Werkes zu bekommen. Dieses Kapitel beinhaltet Informationen über die eigentliche Idee und Absicht des Films sowie Details zur umfangreichen Werbekampagne. Daraufhin folgt eine detaillierte Analyse des Films, die unter anderem die Figuren und Motive wie Zeit und Musik näher betrachtet. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Rezensionen und Kritiken des Films.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die deutsche Ostpolitik und die KSZE als Bedingung der deutschen Einheit by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Harmonisierung der externen Rechnungslegung in Europa by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Bildung im Rahmen von Kulturpolitik by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Megacities als Problemfeld der gegenwärtigen Urbanisierung in Entwicklungsländern by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Die Deutsche Automobilindustrie in den USA - ein kurzer Überblick by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Foundational Concepts Of Effective Business Communication by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Auslandsberichterstattung: 'Das Eigene und das Fremde' by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Anforderungen an das Nachhaltigkeitscontrolling by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Entwicklungslinien der Erziehungsberatung von den Anfängen bis zu gegenwärtigen Entwicklungen by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Spanisch in Mexiko - Mit besonderer Betrachtung des mexikanischen Spanisch im Film 'Amores Perros - Was ist Liebe?' by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Controlling als Funktion und Instrument zur Krisenbewältigung von Unternehmen by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Technologietransferstrategien für eine Forschungseinrichtung im Bereich eHealth by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Grundbildung im südlichen Afrika am Beispiel Namibia by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Relativsätze im Altspanischen am Beispiel des 'Cantar de Mio Cid' by Sofia Gogotishvili
Cover of the book Der Lagebericht gemäß HGB. Die Risikoberichterstattung by Sofia Gogotishvili
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy