Der 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte

Ein SPIEGEL E-Book

Nonfiction, History, Military, World War II
Cover of the book Der 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte by , SPIEGEL-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783877631478
Publisher: SPIEGEL-Verlag Publication: May 2, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783877631478
Publisher: SPIEGEL-Verlag
Publication: May 2, 2015
Imprint:
Language: German
Kein anderes Ereignis des 20. Jahrhunderts hat so viel Leid über die Menschheit gebracht wie der im Namen Deutschlands von Adolf Hitler entfesselte Zweite Weltkrieg. Rund 60 Millionen Menschen kamen ums Leben, unzählige in Europa und Asien verloren ihre Heimat durch Flucht und Vertreibung. Der materielle Schaden war unermesslich. Der Niederlage Deutschlands folgte die Befreiung von der Diktatur, von Militarismus und Obrigkeitsstaat. Für die deutsche Geschichte, so der Historiker Heinrich August Winkler, bedeute das Kriegsende "den Wendepunkt schlechthin“. Mit der Kapitulation am 8. Mai 1945 ging das von Bismarck 1871 gegründete Deutsche Reich unter. Namhafte Historiker und SPIEGEL-Redakteure beschreiben, wie es zum Zweiten Weltkrieg kam, wie er verlief, wie er endete und welche tiefgreifenden Folgen die Niederlage hatte. Die Autoren begaben sich auch auf Spurensuche vor Ort - von Pearl Harbor bis al-Alamein, von den Seelower Höhen bis zur Brücke von Remagen. Der "Klassiker" aus dem SPIEGEL-Buchverlag nun erstmals als E-Book.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Kein anderes Ereignis des 20. Jahrhunderts hat so viel Leid über die Menschheit gebracht wie der im Namen Deutschlands von Adolf Hitler entfesselte Zweite Weltkrieg. Rund 60 Millionen Menschen kamen ums Leben, unzählige in Europa und Asien verloren ihre Heimat durch Flucht und Vertreibung. Der materielle Schaden war unermesslich. Der Niederlage Deutschlands folgte die Befreiung von der Diktatur, von Militarismus und Obrigkeitsstaat. Für die deutsche Geschichte, so der Historiker Heinrich August Winkler, bedeute das Kriegsende "den Wendepunkt schlechthin“. Mit der Kapitulation am 8. Mai 1945 ging das von Bismarck 1871 gegründete Deutsche Reich unter. Namhafte Historiker und SPIEGEL-Redakteure beschreiben, wie es zum Zweiten Weltkrieg kam, wie er verlief, wie er endete und welche tiefgreifenden Folgen die Niederlage hatte. Die Autoren begaben sich auch auf Spurensuche vor Ort - von Pearl Harbor bis al-Alamein, von den Seelower Höhen bis zur Brücke von Remagen. Der "Klassiker" aus dem SPIEGEL-Buchverlag nun erstmals als E-Book.

More books from SPIEGEL-Verlag

Cover of the book Das deutsche Wunder - Aus Trümmern zur starken Demokratie by
Cover of the book Digitale Revolution - Wie die Internet-Ökonomie unser Leben verändert by
Cover of the book Israel - Land der Hoffnung, Land des Leids by
Cover of the book 1914 - 2014 - The Disturbing Relevance of World War I by
Cover of the book Simone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin by
Cover of the book Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion by
Cover of the book Willy Brandt (1913-1992) by
Cover of the book Gelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe by
Cover of the book Michail Chodorkowski - Räuberbaron oder Freiheitskämpfer? by
Cover of the book Auschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers by
Cover of the book Best of SPIEGEL - Ausgezeichnete SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren des Jahres 2013 by
Cover of the book Die Bombe - Das Zeitalter der nuklearen Bedrohung by
Cover of the book Günter Grass - Streitbar und umstritten by
Cover of the book Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung by
Cover of the book Spielmacher - Gespräche mit Pionieren der Gamesbranche by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy