Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System

Von antiker und moderner Demokratie zu Johannes Agnoli

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System by Johannes Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Kolb ISBN: 9783656370529
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Kolb
ISBN: 9783656370529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 14, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Grundzüge der geschichtlichen Demokratietheorie und die Kritik Johannes Agnoli's an der parlamentarischen Demokratie erläutert und in einen Zusammenhang gebracht. Durch eine fragmentarische, aber themenschwerpunktbezogene Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Demokratie von der Antike bis zur Nachkriegszeit soll deutlich werden, wie sich die direkten Partizipationsmöglichkeiten des Volkes chronologisch reduziert haben, was für Johannes Agnoli, als Theoretiker der Außerparlamentarischen Opposition, konkreten Anlass zur Kritik geboten hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 14, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Grundzüge der geschichtlichen Demokratietheorie und die Kritik Johannes Agnoli's an der parlamentarischen Demokratie erläutert und in einen Zusammenhang gebracht. Durch eine fragmentarische, aber themenschwerpunktbezogene Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Demokratie von der Antike bis zur Nachkriegszeit soll deutlich werden, wie sich die direkten Partizipationsmöglichkeiten des Volkes chronologisch reduziert haben, was für Johannes Agnoli, als Theoretiker der Außerparlamentarischen Opposition, konkreten Anlass zur Kritik geboten hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Hier dürfen Sie schweigen ...' - Zur Ästhetik des Schweigens im Werk Reiner Kunzes by Johannes Kolb
Cover of the book Die Familie und die Gleichberechtigung der Geschlechter by Johannes Kolb
Cover of the book Geschlechterordnung im Wandel. Ist die duale Geschlechterordnung noch zeitgemäß? by Johannes Kolb
Cover of the book Alte Kirchengeschichte. Examenshilfe by Johannes Kolb
Cover of the book Theophanu - Eine oströmische Prinzessin als weströmische Kaiserin by Johannes Kolb
Cover of the book Die revolutionäre Krise von 1848-51 in Frankreich by Johannes Kolb
Cover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by Johannes Kolb
Cover of the book Ergebnisorientierung im Qualitätsmanagement der Sozialen Arbeit by Johannes Kolb
Cover of the book Die Gotländische Genossenschaft by Johannes Kolb
Cover of the book Fjodor M. Dostojewski: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Eine Analyse anhand der Theorie von Erving Goffman by Johannes Kolb
Cover of the book Vor- und Nachteile der Systemtheorie by Johannes Kolb
Cover of the book Von der GHH zur Neuen Mitte - Nutzungswandel auf einer zentralen Fläche in Oberhausen by Johannes Kolb
Cover of the book Eltern mit Lernschwierigkeiten - Resilienz bei Kindern von Eltern mit Lernschwierigkeiten by Johannes Kolb
Cover of the book Die Konstruktion von Fragebögen und ihr möglicher Einsatz in der Evaluation am Beispiel Qualitätsmanagement in der Sprachtherapie by Johannes Kolb
Cover of the book Leseförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Johannes Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy