Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005 by Markus Schilling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schilling ISBN: 9783638576185
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Schilling
ISBN: 9783638576185
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit 'Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005' entstand im Wintersemester 05/06 und wurde als Magisterarbeit am Institut für Aussereuropäische Sprachen und Kulturen im Fach Sinologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg angefertigt. Sie ist der Versuch, einen Überblick über die Frauenbewegung und die Probleme der Frauen in Taiwan zu geben, um am Ende einen möglichen Zusammenhang zwischen den gegenwärtigen Problemen und den Diskriminierungen der Frauen in der chinesischen Vergangenheit herzustellen. Es sollen dabei nicht nur die Hintergründe dieser Entwicklung untersucht werden, sondern auch versucht werden, eine Antwort darauf zu finden, warum die Frauenbewegung in Taiwan erst spät Erfolge verzeichnen konnte. Ausgaben der Zeitschrift Awakening (funu xinzhi????) aus dem Zeitraum von 1995 bis 2005 dienen in diesem Zusammenhang als Quelle für Beispiele von Diskriminierungen. Zu diesem Zweck wird unter anderem auf Begrifflichkeiten, wie zum Beispiel der Frauenbewegung und des Feminismus, eingegangen, die Bedeutung der Awakening Foundation aufgezeigt und die Geschichte der Frauenbewegung in China und in westlichen Ländern betrachtet. Im Hauptteil steht die Frauenbewegung Taiwans im Mittelpunkt der Betrachtung. Dabei wird Anhand von Beispielen von Diskriminierungen, entnommen aus der Zeitschrift Awakening und anderen Quellen, ein Bild der Rolle der Frau in der heutigen taiwanesischen Gesellschaft gezeichnet. Am Ende der Arbeit wird ein möglicher Zusammenhang der traditionellen Rolle der Frau und der gegenwärtigen Stellung der Frau in der taiwanesischen Gesellschaft betrachtet. Am Ende werden die Ergebnisse der Arbeit, ergänzt durch ein Interview mit der Präsidentin der Awakening Foundation, Frau Ceng Zhaoyuan???, zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit 'Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005' entstand im Wintersemester 05/06 und wurde als Magisterarbeit am Institut für Aussereuropäische Sprachen und Kulturen im Fach Sinologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg angefertigt. Sie ist der Versuch, einen Überblick über die Frauenbewegung und die Probleme der Frauen in Taiwan zu geben, um am Ende einen möglichen Zusammenhang zwischen den gegenwärtigen Problemen und den Diskriminierungen der Frauen in der chinesischen Vergangenheit herzustellen. Es sollen dabei nicht nur die Hintergründe dieser Entwicklung untersucht werden, sondern auch versucht werden, eine Antwort darauf zu finden, warum die Frauenbewegung in Taiwan erst spät Erfolge verzeichnen konnte. Ausgaben der Zeitschrift Awakening (funu xinzhi????) aus dem Zeitraum von 1995 bis 2005 dienen in diesem Zusammenhang als Quelle für Beispiele von Diskriminierungen. Zu diesem Zweck wird unter anderem auf Begrifflichkeiten, wie zum Beispiel der Frauenbewegung und des Feminismus, eingegangen, die Bedeutung der Awakening Foundation aufgezeigt und die Geschichte der Frauenbewegung in China und in westlichen Ländern betrachtet. Im Hauptteil steht die Frauenbewegung Taiwans im Mittelpunkt der Betrachtung. Dabei wird Anhand von Beispielen von Diskriminierungen, entnommen aus der Zeitschrift Awakening und anderen Quellen, ein Bild der Rolle der Frau in der heutigen taiwanesischen Gesellschaft gezeichnet. Am Ende der Arbeit wird ein möglicher Zusammenhang der traditionellen Rolle der Frau und der gegenwärtigen Stellung der Frau in der taiwanesischen Gesellschaft betrachtet. Am Ende werden die Ergebnisse der Arbeit, ergänzt durch ein Interview mit der Präsidentin der Awakening Foundation, Frau Ceng Zhaoyuan???, zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geldbasis, Geldmenge und Währung by Markus Schilling
Cover of the book John Deweys Konzept zur staatsbürgerlichen Erziehung by Markus Schilling
Cover of the book Risikomanagement in der logistischen Kette by Markus Schilling
Cover of the book Coaching als Instrument des Konfliktmanagements in Unternehmen by Markus Schilling
Cover of the book »Generation am Tropf des Feuilletons« by Markus Schilling
Cover of the book Erfolgschancen von Premium-Handelsmarken im deutschen Lebensmittel- und Bekleidungshandel by Markus Schilling
Cover of the book Matthias Rauchmillers Grabmal des Bischofs Karl von Metternich in der Liebfrauenkirche zu Trier (1670/74) by Markus Schilling
Cover of the book Eugenik und Nationalsozialismus by Markus Schilling
Cover of the book Reflexion des Seminars Pädagogische Gesprächsführung & Filmanalyse 'Der Rosenkrieg' anhand der Konflikteskalationsstufen nach Friedrich Glasl by Markus Schilling
Cover of the book Objektbeziehungstheorie, Affekt, Aggression und schwere Persönlichkeitsstörung by Markus Schilling
Cover of the book Rousseaus Menschenbild- Aussichtslos gefangen in seiner Unfreiheit? by Markus Schilling
Cover of the book Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie by Markus Schilling
Cover of the book Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP by Markus Schilling
Cover of the book Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank by Markus Schilling
Cover of the book Immigration in Singapore and the USA by Markus Schilling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy