Datenscreening zwischen Compliance-Aufgabe und Arbeitnehmerdatenschutz

Zugleich eine Bewertung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur Regelung des Beschaeftigtendatenschutzes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Datenscreening zwischen Compliance-Aufgabe und Arbeitnehmerdatenschutz by Philip Fabinger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Fabinger ISBN: 9783653995947
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philip Fabinger
ISBN: 9783653995947
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Elektronische Datenscreenings ermöglichen eine effiziente Auswertung zunehmend komplexer werdender elektronischer Datenbestände. Dies macht die Methode auch zur Analyse von Beschäftigtendaten im Rahmen von Compliance-Untersuchungen interessant. Hier kollidiert das Informationsinteresse der Arbeitgeber jedoch mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten. Diese Arbeit untersucht die Anforderungen an ein Datenscreening unter besonderer Berücksichtigung des § 32d Abs. 3 BDSG in der Fassung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes vom 15. Dezember 2010, der erstmals eine ausdrückliche gesetzliche Spezialregelung für automatisierte Datenabgleiche im Beschäftigungsverhältnis vorsieht. Der Autor entwickelt Lösungsvorschläge für einen angemessenen Ausgleich der widerstreitenden Interessen an effektiver Korruptionsbekämpfung und dem Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung der Beschäftigten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Elektronische Datenscreenings ermöglichen eine effiziente Auswertung zunehmend komplexer werdender elektronischer Datenbestände. Dies macht die Methode auch zur Analyse von Beschäftigtendaten im Rahmen von Compliance-Untersuchungen interessant. Hier kollidiert das Informationsinteresse der Arbeitgeber jedoch mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten. Diese Arbeit untersucht die Anforderungen an ein Datenscreening unter besonderer Berücksichtigung des § 32d Abs. 3 BDSG in der Fassung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes vom 15. Dezember 2010, der erstmals eine ausdrückliche gesetzliche Spezialregelung für automatisierte Datenabgleiche im Beschäftigungsverhältnis vorsieht. Der Autor entwickelt Lösungsvorschläge für einen angemessenen Ausgleich der widerstreitenden Interessen an effektiver Korruptionsbekämpfung und dem Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung der Beschäftigten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kontaktanzeigen kontrastiv by Philip Fabinger
Cover of the book Translation in an International Perspective by Philip Fabinger
Cover of the book Die Eickstedt-Sammlung aus Suedindien by Philip Fabinger
Cover of the book Identifying Plosives in L2 English by Philip Fabinger
Cover of the book Literatura y ficción by Philip Fabinger
Cover of the book Communicating the Environment Beyond Photography by Philip Fabinger
Cover of the book Digital Orientations by Philip Fabinger
Cover of the book Der Nachweis der haftungsbegruendenden Kausalitaet bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizitaet by Philip Fabinger
Cover of the book Der Entrepreneur und die unternehmerischen Handlungsfelder by Philip Fabinger
Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi by Philip Fabinger
Cover of the book Die Getrennt- und Zusammenschreibung im Deutschen von 17001900 by Philip Fabinger
Cover of the book Child and Nation by Philip Fabinger
Cover of the book Verlassene Orte der Erwachsenenbildung in Deutschland / Abandoned Places of Adult Education in Canada by Philip Fabinger
Cover of the book Fremdsprachen in Studium und Lehre Foreign Languages in Higher Education by Philip Fabinger
Cover of the book Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit by Philip Fabinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy