Das Verkaufsmanagement. Selbstkonkordanz und Verkaufscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Das Verkaufsmanagement. Selbstkonkordanz und Verkaufscontrolling by Lea Kim Engelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Kim Engelmann ISBN: 9783668112124
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Kim Engelmann
ISBN: 9783668112124
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden die verschiedenen Aspekte des Verkaufsmanagements dargestellt. Begonnen wird mit der Basis des Verkaufsmanagements: den 13 Stufen des Verkaufs, Erklärung der SPIN-Methode, die Angebotspräsentation. Im Anschluss beginnt die Beleuchtung der sogenannten Selbstkonkordanz. Hierbei wird zunächst auf das Konzept und die Modi der Selbstkonkordanz genauer eingegangen. Das transtheoretische Modell bildet einen wichtigen Punkt beim Verkaufsmanagement, bestehend aus dem externalen, introjizierten, identifizierten und intrinsischen Modus. Das Verkaufscontrolling beinhaltet neben den schon genannten Aspekten auch wichtige Kennzahlen, welche im nächsten Punkt genauer beleuchtet werden. Vor allem im Vekaufscontrolling selbst und auch im Vertrieb. Die Fluktationsquote wird extra beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden die verschiedenen Aspekte des Verkaufsmanagements dargestellt. Begonnen wird mit der Basis des Verkaufsmanagements: den 13 Stufen des Verkaufs, Erklärung der SPIN-Methode, die Angebotspräsentation. Im Anschluss beginnt die Beleuchtung der sogenannten Selbstkonkordanz. Hierbei wird zunächst auf das Konzept und die Modi der Selbstkonkordanz genauer eingegangen. Das transtheoretische Modell bildet einen wichtigen Punkt beim Verkaufsmanagement, bestehend aus dem externalen, introjizierten, identifizierten und intrinsischen Modus. Das Verkaufscontrolling beinhaltet neben den schon genannten Aspekten auch wichtige Kennzahlen, welche im nächsten Punkt genauer beleuchtet werden. Vor allem im Vekaufscontrolling selbst und auch im Vertrieb. Die Fluktationsquote wird extra beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewichte: Wir lernen unterschiedliche Waagen kennen (Mathematik, 3. Klasse) by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Kultur und Bewusstsein - Die Bedingtheit der interkulturellen Kompetenz durch die psychologische Entwicklung by Lea Kim Engelmann
Cover of the book To what extent do the Brothers Grimm conform to contemporary eighteenth century notions of gender in their tales? by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Vergleich von Radikalem Konstruktivismus (Systemtheorie) mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Deceleration of a Conducting Disc with Eddy Currents by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Das Europäische Parlament und das Demokratiedefizit der EU. Das Legitimationspotential des Europäischen Parlaments by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Moving beyond Stiglitz? Does 'Globalisation and its Discontents' add to our understanding of the sources of contemporary armed conflict? by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Außerschulisches Praktikum: Leitung von Gesprächsgruppen in Religiösen Schulwochen und Besinnungstagen by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Does denying same sex-marriage conflict with the American Dream? by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Gröningers Plettenberg-Epitaph by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie und Kohärenzgefühl by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Controlling des Eigenkapitals by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Individuelles Fördern von Schülern in der privaten Einzelnachhilfe by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Recruitment: Johnson & Johnson vs. Unilever by Lea Kim Engelmann
Cover of the book HELDINNEN der Bibel. Ein Beitrag zu einem authentischen christlichen Frauenbild im Religionsunterricht der Grundschule by Lea Kim Engelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy