Das Recht von Kindern mit Behinderung: Vielfalt von Anfang an

Bayerische Kindertagesstätten machen sich auf den Weg zur Inklusion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Recht von Kindern mit Behinderung: Vielfalt von Anfang an by Barbara Holzbrecher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Holzbrecher ISBN: 9783656521594
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Holzbrecher
ISBN: 9783656521594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Heilpädagogik - Inklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion betrifft nicht nur Schulen. Auch Kindertagesstätten haben den Auftrag, das Recht von Kindern mit Behinderung auf gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung zu verwirklichen. Diese Bachelorarbeit beschreibt die Voraussetzungen, die gegeben sind bzw. geschaffen werden müssen, um der Vielfalt aller Kinder mit einer inklusiven Pädagogik gerecht zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Heilpädagogik - Inklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion betrifft nicht nur Schulen. Auch Kindertagesstätten haben den Auftrag, das Recht von Kindern mit Behinderung auf gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung zu verwirklichen. Diese Bachelorarbeit beschreibt die Voraussetzungen, die gegeben sind bzw. geschaffen werden müssen, um der Vielfalt aller Kinder mit einer inklusiven Pädagogik gerecht zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Einführung von Bildungsstandards in der Bundesrepublik Deutschland. Idee und Zweck einer Maßnahme zur Qualitätssicherung by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Der Vermeersche Raum by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Entwicklung einer BASEL II-Rating-Strategie für ein mittelständisches Unternehmen anhand einer Fallstudie by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Integrative Pädagogik und integrierte Therapie by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Bewußtsein - Zu Michael Pauens Analyse 'Grundprobleme der Philosophie des Geistes' by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Jean-Baptiste Bernadotte - Karl XIV. Johan by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Determinanten der Entwicklung des öffentlichen Sektors by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Uwe Timms 'Die Entdeckung der Currywurst' - Sachanalyse und didaktische Reflexion by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Das 'varsity' Sportsystem an amerikanischen High Schools und seine Bedeutung für Individuum und Gesellschaft by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Ringen und Kämpfen. Ein verantwortungsbewusster Umgang miteinander (Klasse 7/8) by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Teaching Intercultural Competence in Secondary Schools by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Einsatz von Informationsmedien in Unternehmen: Intranet by Barbara Holzbrecher
Cover of the book 2 plus 4 equals one - Was diplomacy vital for achieving German reunification? by Barbara Holzbrecher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy