Das Motiv der Kästchenwahl

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, History, Fiction & Literature
Cover of the book Das Motiv der Kästchenwahl by Sigmund Freud, Library of Alexandria
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigmund Freud ISBN: 9781465592811
Publisher: Library of Alexandria Publication: March 8, 2015
Imprint: Language: German
Author: Sigmund Freud
ISBN: 9781465592811
Publisher: Library of Alexandria
Publication: March 8, 2015
Imprint:
Language: German
Zwei Szenen aus Shakespeare, eine heitere und eine tragische, haben mir kürzlich den Anlaß zu einer kleinen Problemstellung und Lösung gegeben. Die heitere ist die der Wahl des Freiers zwischen drei Kästchen im »Kaufmann von Venedig«. Die schöne und kluge Porzia ist durch den Willen ihres Vaters gebunden, nur den von ihren Bewerbern zum Mann zu nehmen, der von drei ihm vorgelegten Kästchen das richtige wählt. Die drei Kästchen sind von Gold, von Silber und von Blei; das richtige ist jenes, welches ihr Bildnis einschließt. Zwei Bewerber sind bereits erfolglos abgezogen, sie hatten Gold und Silber gewählt. Bassanio, der Dritte, entscheidet sich für das Blei; er gewinnt damit die Braut, deren Neigung ihm bereits vor der Schicksalsprobe gehört hat. Jeder der Freier hatte seine Entscheidung durch eine Rede motiviert, in welcher er das von ihm bevorzugte Metall anpries, während er die beiden anderen herabsetzte. Die schwerste Aufgabe war dabei dem glücklichen dritten Freier zugefallen; was er zur Verherrlichung des Bleis gegen Gold und Silber sagen kann, ist wenig und klingt gezwungen. Stünden wir in der psychoanalytischen Praxis vor solcher Rede, so würden wir hinter der unbefriedigenden Begründung geheimgehaltene Motive wittern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Zwei Szenen aus Shakespeare, eine heitere und eine tragische, haben mir kürzlich den Anlaß zu einer kleinen Problemstellung und Lösung gegeben. Die heitere ist die der Wahl des Freiers zwischen drei Kästchen im »Kaufmann von Venedig«. Die schöne und kluge Porzia ist durch den Willen ihres Vaters gebunden, nur den von ihren Bewerbern zum Mann zu nehmen, der von drei ihm vorgelegten Kästchen das richtige wählt. Die drei Kästchen sind von Gold, von Silber und von Blei; das richtige ist jenes, welches ihr Bildnis einschließt. Zwei Bewerber sind bereits erfolglos abgezogen, sie hatten Gold und Silber gewählt. Bassanio, der Dritte, entscheidet sich für das Blei; er gewinnt damit die Braut, deren Neigung ihm bereits vor der Schicksalsprobe gehört hat. Jeder der Freier hatte seine Entscheidung durch eine Rede motiviert, in welcher er das von ihm bevorzugte Metall anpries, während er die beiden anderen herabsetzte. Die schwerste Aufgabe war dabei dem glücklichen dritten Freier zugefallen; was er zur Verherrlichung des Bleis gegen Gold und Silber sagen kann, ist wenig und klingt gezwungen. Stünden wir in der psychoanalytischen Praxis vor solcher Rede, so würden wir hinter der unbefriedigenden Begründung geheimgehaltene Motive wittern.

More books from Library of Alexandria

Cover of the book Finger-Ring Lore: Historical, Legendary, Anecdotal by Sigmund Freud
Cover of the book The New World of Islam by Sigmund Freud
Cover of the book A Siren by Sigmund Freud
Cover of the book The Miracles of Antichrist: A Novel by Sigmund Freud
Cover of the book Legends & Romances of Brittany by Sigmund Freud
Cover of the book Salve, Rei! Poesia De Camillo Castello Branco by Sigmund Freud
Cover of the book The Confessions of Lady Beatrice: Showing How She Kept the 11th Commandment "Thou Shall Not Be Found Out" by Sigmund Freud
Cover of the book Fire Island: Being the Adventures of Uncertain Naturalists in an Unknown Track by Sigmund Freud
Cover of the book Isis by Sigmund Freud
Cover of the book From The Lakes of Killarney to The Golden Horn by Sigmund Freud
Cover of the book Tertium Organum: The Third Canon of Thought, A Key to The Enigmas of The World by Sigmund Freud
Cover of the book The Land of Thor by Sigmund Freud
Cover of the book The Library of Work and Play: Electricity and Its Everyday Uses by Sigmund Freud
Cover of the book The Governess; Or, Little Female Academy by Sigmund Freud
Cover of the book Picturesque World's Fair, an Elaborate Collection of Colored Views . . . Comprising Illustrations of The Greatest Features of The World's Columbian Exposition and Midway Plaisance: Architectural, Artistic, Historical, Scenic and Ethnological by Sigmund Freud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy