Das Massaker erinnern

Katyń als lieu de mémoire der polnischen Erinnerungskultur

Nonfiction, History, Eastern Europe, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Das Massaker erinnern by Cordula Kalmbach, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cordula Kalmbach ISBN: 9783653970289
Publisher: Peter Lang Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Cordula Kalmbach
ISBN: 9783653970289
Publisher: Peter Lang
Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Fokus dieser Studie stehen zwei Schritte: Erstens soll das Ereignis Katyń in der polnischen Erinnerungskultur verortet und sein Stellenwert für die polnische Gesellschaft erfasst werden, zweitens soll dargestellt werden, welche Auswirkungen diese Aufarbeitung auf die polnisch-russischen Beziehungen seit 1989 hat. Klar ist, dass sich die Republik Polen seit ihrer Wiederentstehung 1989 auf der Suche nach einer neuen Identität befindet und sich im Archiv der Geschichte bedient, um ein neues Gedächtnis konstruieren zu können. Da Erinnerungskultur ein soziales, aktives Phänomen ist, stützt sich diese Arbeit auf mannigfaltige Quellen, seien es Filme, Bücher, Denkmäler oder Zeitungsartikel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Fokus dieser Studie stehen zwei Schritte: Erstens soll das Ereignis Katyń in der polnischen Erinnerungskultur verortet und sein Stellenwert für die polnische Gesellschaft erfasst werden, zweitens soll dargestellt werden, welche Auswirkungen diese Aufarbeitung auf die polnisch-russischen Beziehungen seit 1989 hat. Klar ist, dass sich die Republik Polen seit ihrer Wiederentstehung 1989 auf der Suche nach einer neuen Identität befindet und sich im Archiv der Geschichte bedient, um ein neues Gedächtnis konstruieren zu können. Da Erinnerungskultur ein soziales, aktives Phänomen ist, stützt sich diese Arbeit auf mannigfaltige Quellen, seien es Filme, Bücher, Denkmäler oder Zeitungsartikel.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dialectics Beyond Dialectics by Cordula Kalmbach
Cover of the book Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt by Cordula Kalmbach
Cover of the book «Grauer Kapitalmarkt» by Cordula Kalmbach
Cover of the book Gestes denseignement by Cordula Kalmbach
Cover of the book Transnational Revolutionaries by Cordula Kalmbach
Cover of the book Fach- und Rechtsfragen des Verfahrens und der Sicherung von Bauleitplaenen by Cordula Kalmbach
Cover of the book Integration Processes in the Circulation of Knowledge by Cordula Kalmbach
Cover of the book Die Kroenung Josephs II. zum Roemischen Koenig in Frankfurt am Main by Cordula Kalmbach
Cover of the book Der Entwurf eines Verbandsstrafgesetzbuches: Rechtspolitische Illusion oder zukuenftige Rechtswirklichkeit? by Cordula Kalmbach
Cover of the book Umweltschutz bei Planung und Realisierung von Großprojekten im Vergleich zwischen Deutschland und Suedkorea by Cordula Kalmbach
Cover of the book Cultural Normativity by Cordula Kalmbach
Cover of the book History of the Swiss Watch Industry by Cordula Kalmbach
Cover of the book Understanding New Media by Cordula Kalmbach
Cover of the book Towards an Architecture for the Teaching of Virtues, Values and Ethics by Cordula Kalmbach
Cover of the book Innovationssysteme und Wohlstandsentwicklung in der Welt by Cordula Kalmbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy