Das Lied vom Tun und Lassen

Fiction & Literature
Cover of the book Das Lied vom Tun und Lassen by Jan Böttcher, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Böttcher ISBN: 9783644013810
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 16, 2011
Imprint: Language: German
Author: Jan Böttcher
ISBN: 9783644013810
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 16, 2011
Imprint:
Language: German

Der alternde Musiklehrer Mauss will es noch einmal wissen und seinen Schülern nicht länger bloß Wissen vermitteln. Er schart die Jugendlichen um sich, eröffnet ihnen im Unterricht ungewohnte Freiheiten. Und es ist zuallererst diese Freiheit, die Johannes Engler stutzig macht. Noch ist der Schulgutachter darum bemüht, jung zu wirken, noch sammelt er Beobachtungen – da hat er sich bereits in eine gerade volljährige Schülerin verguckt. Ein Armutszeugnis, ahnt er. Denn für Clarissa Winterhof dreht sich die Welt vor allem um den Selbstmord ihrer Mitschülerin. Nach und nach erschließt sie sich einen virtuellen Raum zum Trauern: Ihr Blog ist Abgesang und Ouvertüre, ein Ort, an dem die Lebenden und die Toten neu zusammenfinden. Auch Mauss und Engler begegnen sich darin wieder – und wie sich zeigt, als Helden einer ihnen kaum bekannten Geschichte. Drei Generationen, die Jahre, Jahrzehnte gelebten Lebens trennen. Erst dreistimmig erklingt "Das Lied vom Tun und Lassen", ein Lied von Freundschaft, Verlust und Neubeginn – welthaltig und voll untergründiger Spannung. "Böttchers Prosa ist hochunterhaltsam, ohne leichter Lesestoff zu sein. Immer wieder bleibt man an schönen Sätzen hängen, an zarten Pointen." (Der Tagesspiegel)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der alternde Musiklehrer Mauss will es noch einmal wissen und seinen Schülern nicht länger bloß Wissen vermitteln. Er schart die Jugendlichen um sich, eröffnet ihnen im Unterricht ungewohnte Freiheiten. Und es ist zuallererst diese Freiheit, die Johannes Engler stutzig macht. Noch ist der Schulgutachter darum bemüht, jung zu wirken, noch sammelt er Beobachtungen – da hat er sich bereits in eine gerade volljährige Schülerin verguckt. Ein Armutszeugnis, ahnt er. Denn für Clarissa Winterhof dreht sich die Welt vor allem um den Selbstmord ihrer Mitschülerin. Nach und nach erschließt sie sich einen virtuellen Raum zum Trauern: Ihr Blog ist Abgesang und Ouvertüre, ein Ort, an dem die Lebenden und die Toten neu zusammenfinden. Auch Mauss und Engler begegnen sich darin wieder – und wie sich zeigt, als Helden einer ihnen kaum bekannten Geschichte. Drei Generationen, die Jahre, Jahrzehnte gelebten Lebens trennen. Erst dreistimmig erklingt "Das Lied vom Tun und Lassen", ein Lied von Freundschaft, Verlust und Neubeginn – welthaltig und voll untergründiger Spannung. "Böttchers Prosa ist hochunterhaltsam, ohne leichter Lesestoff zu sein. Immer wieder bleibt man an schönen Sätzen hängen, an zarten Pointen." (Der Tagesspiegel)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Hüter des Todes by Jan Böttcher
Cover of the book Die letzten Tage von Rabbit Hayes by Jan Böttcher
Cover of the book Und alles war still by Jan Böttcher
Cover of the book Der Lemur by Jan Böttcher
Cover of the book Grand Prix de la Vision by Jan Böttcher
Cover of the book Redwood Love – Es beginnt mit einer Nacht by Jan Böttcher
Cover of the book Spirituelle Intelligenz by Jan Böttcher
Cover of the book Viel zu lernen du noch hast by Jan Böttcher
Cover of the book Das Bild der alten Dame by Jan Böttcher
Cover of the book Was ich liebte by Jan Böttcher
Cover of the book Die Jungenkatastrophe by Jan Böttcher
Cover of the book Feldpost by Jan Böttcher
Cover of the book Die Weihnachtsmannfalle by Jan Böttcher
Cover of the book Die Leber wächst mit ihren Aufgaben by Jan Böttcher
Cover of the book Lise Meitner by Jan Böttcher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy