Jan Seghers' Geisterbahn

Tagebuch mit Toten

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Jan Seghers' Geisterbahn by Matthias Altenburg, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Altenburg ISBN: 9783644016910
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Matthias Altenburg
ISBN: 9783644016910
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 1, 2012
Imprint:
Language: German

Muss man erst tot sein, bis das, was man gedacht hat, ans Licht darf? Ein Buch, so aufregend wie das beginnende Jahrtausend: "Jan Seghers' Geisterbahn" ist Pop und Anti-Pop, ein Alltagsroman unserer Tage. Matthias Altenburg führt uns zu den verborgenen Schönheiten und an die struppigen Ränder; er wendet sich monströsen Verbrechen zu und sucht Trost bei den Rotschwänzen in seinem Garten. Mal ist er Beobachter und Chronist, dann wieder mischt er sich leidenschaftlich ein, mal Reporter der Gefühle, dann wieder Liebhaber des freundlichen Abstands. Auf jeder Seite spürt man seinen Spaß am Denken und am Geschichtenerzählen. Zorn und Hingabe wechseln sich ab, und wir lesen Beschreibungen alltäglicher Szenen von anrührender Präzision. In "Jan Seghers' Geisterbahn" sitzen sie alle beieinander: Freunde und Fremde, Bob Dylan und Rosa Luxemburg, Marcel Proust und Jean Seberg, Guttenberg und Gaddafi, Ernst Jünger und Anna Nicole Smith, Janis Joplin und Angela Merkel – die Götter und die Schufte, die Mörder und ihre Opfer, die Lebenden und die Toten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Muss man erst tot sein, bis das, was man gedacht hat, ans Licht darf? Ein Buch, so aufregend wie das beginnende Jahrtausend: "Jan Seghers' Geisterbahn" ist Pop und Anti-Pop, ein Alltagsroman unserer Tage. Matthias Altenburg führt uns zu den verborgenen Schönheiten und an die struppigen Ränder; er wendet sich monströsen Verbrechen zu und sucht Trost bei den Rotschwänzen in seinem Garten. Mal ist er Beobachter und Chronist, dann wieder mischt er sich leidenschaftlich ein, mal Reporter der Gefühle, dann wieder Liebhaber des freundlichen Abstands. Auf jeder Seite spürt man seinen Spaß am Denken und am Geschichtenerzählen. Zorn und Hingabe wechseln sich ab, und wir lesen Beschreibungen alltäglicher Szenen von anrührender Präzision. In "Jan Seghers' Geisterbahn" sitzen sie alle beieinander: Freunde und Fremde, Bob Dylan und Rosa Luxemburg, Marcel Proust und Jean Seberg, Guttenberg und Gaddafi, Ernst Jünger und Anna Nicole Smith, Janis Joplin und Angela Merkel – die Götter und die Schufte, die Mörder und ihre Opfer, die Lebenden und die Toten.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Urlaub mit Punkt Punkt Punkt by Matthias Altenburg
Cover of the book Der Untergang by Matthias Altenburg
Cover of the book Vom Wandern by Matthias Altenburg
Cover of the book Herz aus Jazz by Matthias Altenburg
Cover of the book Emotionale Gewalt by Matthias Altenburg
Cover of the book Feders fantastische Stadtpflanzen by Matthias Altenburg
Cover of the book Die Ärztin: Die Wege der Liebe by Matthias Altenburg
Cover of the book Das Lied des Todes by Matthias Altenburg
Cover of the book Winterjournal by Matthias Altenburg
Cover of the book Ein dunkler Fleck by Matthias Altenburg
Cover of the book Rechte Hetze im Netz - eine unterschätzte Gefahr by Matthias Altenburg
Cover of the book Satanskind by Matthias Altenburg
Cover of the book Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer! by Matthias Altenburg
Cover of the book Horst allein zu Haus by Matthias Altenburg
Cover of the book Lügen lesen by Matthias Altenburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy