Das Leben von Max Weber

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Leben von Max Weber by Christian Conrad, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Conrad ISBN: 9783638346542
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Conrad
ISBN: 9783638346542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Das Leben und Werk von Max Weber, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Anschluss an das Soziologieseminar S 22.352 'Einführung in das Werk Max Webers' und das Referat 'Leben und Werk Max Webers' von Christian Conrad und Daniel Kanowski Es soll ein Ein- und Überblick über das relativ kurze aber dennoch ausgefüllte und arbeitsreiche Leben, sowie das wissenschaftliche Werk des deutschen Volkswirtschaftlers und Wirtschaftsgeschichtlers Max Webers gegeben werden, der als Mitbegründer der deutschen Soziologie gilt und vor allem durch seine Schriften zur politischen Soziologie und zur Entwicklung des Kapitalismus und der Bürokratie Berühmtheit erlangte. Auf diesen großen Klassiker der deutschen Soziologie geht die Forderung nach einer wertfreien Wissenschaft zurück. Seine Begriffsbildungen werden bis heute in der Soziologie und auch in der Politikwissenschaft als Grundlage genommen. Beispielhaft möchte ich hier die Begriffe der Herrschaft, der des Idealtypus sowie die Einteilung des moralischen Handelns in Gesinnungs- und Verantwortungsethik nennen. Durch seine nationale und demokratische Haltung hat er sehr viel zur deutschen Geistesgeschichte beigetragen und seine Werke und Arbeiten haben bis heute sehr großen Einfluss auf Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaften und Politikwissenschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Das Leben und Werk von Max Weber, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Anschluss an das Soziologieseminar S 22.352 'Einführung in das Werk Max Webers' und das Referat 'Leben und Werk Max Webers' von Christian Conrad und Daniel Kanowski Es soll ein Ein- und Überblick über das relativ kurze aber dennoch ausgefüllte und arbeitsreiche Leben, sowie das wissenschaftliche Werk des deutschen Volkswirtschaftlers und Wirtschaftsgeschichtlers Max Webers gegeben werden, der als Mitbegründer der deutschen Soziologie gilt und vor allem durch seine Schriften zur politischen Soziologie und zur Entwicklung des Kapitalismus und der Bürokratie Berühmtheit erlangte. Auf diesen großen Klassiker der deutschen Soziologie geht die Forderung nach einer wertfreien Wissenschaft zurück. Seine Begriffsbildungen werden bis heute in der Soziologie und auch in der Politikwissenschaft als Grundlage genommen. Beispielhaft möchte ich hier die Begriffe der Herrschaft, der des Idealtypus sowie die Einteilung des moralischen Handelns in Gesinnungs- und Verantwortungsethik nennen. Durch seine nationale und demokratische Haltung hat er sehr viel zur deutschen Geistesgeschichte beigetragen und seine Werke und Arbeiten haben bis heute sehr großen Einfluss auf Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaften und Politikwissenschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Enforcing Corporate IT Policies. Referenzmodelle, Frameworks und Bewertungskriterien by Christian Conrad
Cover of the book Der [gläserne] Mensch in sozialen Netzwerken: Eine empirische Studie zum Nutzungsverhalten von Facebook und StudiVZ by Christian Conrad
Cover of the book Sprache als Mittel der Satire in George Orwells '1984' und Vladimir Vojnovichs 'Moskva 2042' by Christian Conrad
Cover of the book Der Stadtstaat Hamburg. Wodurch wird die Stadtstaatlichkeit der deutschen Stadtstaaten charakterisiert? by Christian Conrad
Cover of the book Praktische Philosophie - Eine Einführung by Christian Conrad
Cover of the book Maßnahmen zur Kostenreduzierung des öffentlichen Einkaufs by Christian Conrad
Cover of the book Multiliteracies in the Foreign Language Classroom. Using Video Games in the FLC by Christian Conrad
Cover of the book Design and Development of Underwater Acoustic Modem for Shallow Waters and Short Range Communication by Christian Conrad
Cover of the book Deutsche Konjunktur und die Geldpolitik der Zentralbank by Christian Conrad
Cover of the book Qualitätsmanagement und -zertifizierung. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik by Christian Conrad
Cover of the book Selbstdarstellung in Online Social Networks by Christian Conrad
Cover of the book Die Dynastie der Luxemburger am Beispiel Sigismund - Wie vollzog sich sein Aufstieg zum Kaiser? by Christian Conrad
Cover of the book TriRisk-Watch - Visualisierung des Value-at-Risk eines Aktienportfolios by Christian Conrad
Cover of the book Hochzeitsreisen im 19. und frühen 20. Jahrhundert by Christian Conrad
Cover of the book Dempster-Shafer-Theorie by Christian Conrad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy