Das Gruppendiskussionsverfahren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Das Gruppendiskussionsverfahren by Sven Paschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Paschke ISBN: 9783638203203
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Paschke
ISBN: 9783638203203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Qualitative Sozialforschung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppendiskussion gehört zu den Standardanalyseverfahren im Bereich der qualitativen Sozialforschung. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte: Im ersten Teil erfolgt eine theoretische - wenngleich leicht verständlich geschriebene - Einführung in dieses Verfahren. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung erfährt der Leser alles Wichtige. Dem zweiten Teil liegt ein Transkript eines Ausschnittes einer Talkshow zugrunde. Hier werden die im ersten Teil theoretisch beschriebenen Sachverhalte praktisch angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Qualitative Sozialforschung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppendiskussion gehört zu den Standardanalyseverfahren im Bereich der qualitativen Sozialforschung. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte: Im ersten Teil erfolgt eine theoretische - wenngleich leicht verständlich geschriebene - Einführung in dieses Verfahren. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung erfährt der Leser alles Wichtige. Dem zweiten Teil liegt ein Transkript eines Ausschnittes einer Talkshow zugrunde. Hier werden die im ersten Teil theoretisch beschriebenen Sachverhalte praktisch angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Liebe mit Sonntagsgesicht. Über Alltäglichkeit in Fernbeziehungen by Sven Paschke
Cover of the book Philipp II. von Makedoniens Anspruch auf religiöse Verehrung. Analyse seines Auftretens bei der Hochzeit von Aigeai 336 by Sven Paschke
Cover of the book Endogene Psychosen - Schizophrenie by Sven Paschke
Cover of the book Die UN-Konvention zum Schutze der Rechte von Menschen mit Behinderung by Sven Paschke
Cover of the book Die Axiome von Watzlawik. Eine Anwendung im Schulalltag by Sven Paschke
Cover of the book Did the UK government use PR to try and win hearts and minds in the run up to the Iraq war? If so, how successful was this? by Sven Paschke
Cover of the book Live-Übertragung von öffentlichen Kreistagssitzungen by Sven Paschke
Cover of the book Erwachsenenbildung in der DDR. Rechtsgrundlagen, Funktion, Entwicklung by Sven Paschke
Cover of the book 'Natalie - Endstation Babystrich' - Kein zufälliger Quotenerfolg by Sven Paschke
Cover of the book Benchmarking by Sven Paschke
Cover of the book Allgemeinbildung in kritisch-konstruktiver Perspektive - Wolfgang Klafki by Sven Paschke
Cover of the book Das Europäische Parlament - Ein Beispiel für das Demokratische Defizit in der Europäischen Union by Sven Paschke
Cover of the book Deflation. Gründe, Ursachen, Folgen und Berechnungen der Raten by Sven Paschke
Cover of the book Energiewende zwischen Politik und Sachverstand by Sven Paschke
Cover of the book Auswirkungen der globalen Finanzkrise by Sven Paschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy