Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung by Arzu Yilmaz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arzu Yilmaz ISBN: 9783638363808
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arzu Yilmaz
ISBN: 9783638363808
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Philosophische Lebensentwürfe in Antike und Mittelalter, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Senecas 'De vita beata' soll als eine Art Wegweiser dienen, ein seiner Ansicht nach glückliches - für ihn gleichbedeutend mit 'tugendhaftes' - und erfülltes Leben zu führen. Ziel meiner Arbeit 'Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca' soll sein, aufzuzeigen, ob die Vorwürfe, die gegen Seneca schon zu Lebezeiten erhoben wurden und heute noch gemacht werden, daß seine Lebensweise und seine Lehre stark differierten, berechtigt sind. Hierfür dient ein Vergleich zwischen den in seinem Werk entwickelten Thesen und seinem tatsächlichen Leben und Wirken. Dieser Vergleich soll Aufschluß darüber liefern, wie weit oder wie nah er selbst von dem von ihm entworfenem Ideal eines glücklich Lebenden entfernt gewesen ist (Punkt 4). Hierbei kann ich leider nicht auf alle Punkte seines Lebens und seines Werkes eingehen, da dies sonst den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Bevor ich aber zu dem Hauptthema komme, möchte ich eine Kurzbiographie seines Lebens wiedergeben (Punkt 2), und im Anschluß an die Biographie, die meiner Ansicht nach wichtigsten Aspekte der Schrift aufzeigen. Diese beiden Punkte sollen Überblicke über sein Leben und seine Lehre verschaffen. Im letzten Abschnitt der Arbeit möchte ich das Ergebnis, zu dem ich bei der Ausarbeitung dieses Themas gelangt bin, aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Philosophische Lebensentwürfe in Antike und Mittelalter, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Senecas 'De vita beata' soll als eine Art Wegweiser dienen, ein seiner Ansicht nach glückliches - für ihn gleichbedeutend mit 'tugendhaftes' - und erfülltes Leben zu führen. Ziel meiner Arbeit 'Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca' soll sein, aufzuzeigen, ob die Vorwürfe, die gegen Seneca schon zu Lebezeiten erhoben wurden und heute noch gemacht werden, daß seine Lebensweise und seine Lehre stark differierten, berechtigt sind. Hierfür dient ein Vergleich zwischen den in seinem Werk entwickelten Thesen und seinem tatsächlichen Leben und Wirken. Dieser Vergleich soll Aufschluß darüber liefern, wie weit oder wie nah er selbst von dem von ihm entworfenem Ideal eines glücklich Lebenden entfernt gewesen ist (Punkt 4). Hierbei kann ich leider nicht auf alle Punkte seines Lebens und seines Werkes eingehen, da dies sonst den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Bevor ich aber zu dem Hauptthema komme, möchte ich eine Kurzbiographie seines Lebens wiedergeben (Punkt 2), und im Anschluß an die Biographie, die meiner Ansicht nach wichtigsten Aspekte der Schrift aufzeigen. Diese beiden Punkte sollen Überblicke über sein Leben und seine Lehre verschaffen. Im letzten Abschnitt der Arbeit möchte ich das Ergebnis, zu dem ich bei der Ausarbeitung dieses Themas gelangt bin, aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl by Arzu Yilmaz
Cover of the book Die kosmetische Chirurgie als Phänomen der Moderne - zu ihren sozialen Implikationen heute by Arzu Yilmaz
Cover of the book Der Jakobusbrief als Relecture von Jesus Sirach - dargestellt an einem ausgewählten Beispiel (Jak 1,1-12) by Arzu Yilmaz
Cover of the book Realizing the Possibilities of the ESL Textbook  by Arzu Yilmaz
Cover of the book Geschlechterdisparitäten in Familie, Schule und Beruf by Arzu Yilmaz
Cover of the book Die neue Rolle des Ausbilders by Arzu Yilmaz
Cover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by Arzu Yilmaz
Cover of the book Rechtsterrorismus in Deutschland by Arzu Yilmaz
Cover of the book Der Handel mit Kreditderivaten by Arzu Yilmaz
Cover of the book Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis by Arzu Yilmaz
Cover of the book Erwerb von interkultureller Kompetenz in der Schule by Arzu Yilmaz
Cover of the book Die Wirkung von Computerspielen by Arzu Yilmaz
Cover of the book Probleme und Lösungsansätze im Branding-Prozess by Arzu Yilmaz
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik. Eine Verletzung der Menschenwürde? by Arzu Yilmaz
Cover of the book Versicherung von Hochwasserschäden by Arzu Yilmaz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy