Das andere Land

Wie unsere Demokratie beschädigt wurde und was wir tun können, um sie zu reparieren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Das andere Land by Georg Diez, C. Bertelsmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Diez ISBN: 9783641166038
Publisher: C. Bertelsmann Verlag Publication: September 17, 2018
Imprint: C. Bertelsmann Verlag Language: German
Author: Georg Diez
ISBN: 9783641166038
Publisher: C. Bertelsmann Verlag
Publication: September 17, 2018
Imprint: C. Bertelsmann Verlag
Language: German

Eine kritische Analyse des populistischen Rechtsrucks, der unser Land verändert hat

Wie steht es um Deutschland? Und wie wollen wir in diesem Land leben? Weltoffen und freiheitsliebend oder abgeschottet und ängstlich? Für Georg Diez markiert der Sommer 2015 in Deutschland eine Zeitenwende. Als dieses Land sich freudig und radikal zu erneuern schien und sich dann Hysterie, Hass und rechtes Geschrei Bahn brachen. Der Schock aufflammender Illiberalität, die gebannt geglaubte Gespenster nicht nur hier nach der Macht greifen ließ, sitzt tief. Genauso tief wie die eigentlichen Ursachen für den populistischen Rechtsruck, die der erfahrene Journalist vor 10 Jahren verortet, als die Finanzkrise unser Selbstverständnis und unsere Selbstgewissheit zutiefst erschütterte. Diez trägt Facetten von Solidarität und Feindseligkeit zusammen, diagnostiziert gefährliche Brüche und selbstgefällige Behäbigkeit. Aber er zeigt auch, dass dieses Jahrzehnt Strukturen geschaffen hat, die neue Möglichkeiten für ein anderes Land bergen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine kritische Analyse des populistischen Rechtsrucks, der unser Land verändert hat

Wie steht es um Deutschland? Und wie wollen wir in diesem Land leben? Weltoffen und freiheitsliebend oder abgeschottet und ängstlich? Für Georg Diez markiert der Sommer 2015 in Deutschland eine Zeitenwende. Als dieses Land sich freudig und radikal zu erneuern schien und sich dann Hysterie, Hass und rechtes Geschrei Bahn brachen. Der Schock aufflammender Illiberalität, die gebannt geglaubte Gespenster nicht nur hier nach der Macht greifen ließ, sitzt tief. Genauso tief wie die eigentlichen Ursachen für den populistischen Rechtsruck, die der erfahrene Journalist vor 10 Jahren verortet, als die Finanzkrise unser Selbstverständnis und unsere Selbstgewissheit zutiefst erschütterte. Diez trägt Facetten von Solidarität und Feindseligkeit zusammen, diagnostiziert gefährliche Brüche und selbstgefällige Behäbigkeit. Aber er zeigt auch, dass dieses Jahrzehnt Strukturen geschaffen hat, die neue Möglichkeiten für ein anderes Land bergen

More books from C. Bertelsmann Verlag

Cover of the book Jules by Georg Diez
Cover of the book Die Entdeckung des Higgs-Teilchens by Georg Diez
Cover of the book Acht Stunden Angst by Georg Diez
Cover of the book Wie geht's, Deutschland? by Georg Diez
Cover of the book Wie du mir by Georg Diez
Cover of the book Wie kommt der Hunger in die Welt? by Georg Diez
Cover of the book Die Barbaren kommen by Georg Diez
Cover of the book Der Turm der toten Seelen by Georg Diez
Cover of the book Die Schweiz, das Gold und die Toten by Georg Diez
Cover of the book Die Europasaga by Georg Diez
Cover of the book Mörderischer Freitag by Georg Diez
Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmers by Georg Diez
Cover of the book Papier by Georg Diez
Cover of the book Wachsen Ananas auf Bäumen? by Georg Diez
Cover of the book Eis und Wasser, Wasser und Eis by Georg Diez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy