Georg Diez: 5 books

Book cover of Der Tod meiner Mutter
by Georg Diez
Language: German
Release Date: September 21, 2009

Die Mutter stirbt. Der Sohn erzählt. Ein bewegendes Buch über das Leben, zu dem auch der Tod gehört. Georg Diez, Autor der Süddeutschen Zeitung, berichtet mit atemberaubender Genauigkeit vom Sterben seiner Mutter, ihrem Kampf um Selbstbestimmung und Würde und seinem eigenen Umgang mit dem Unausweichlichen....
Book cover of Martin Luther, mein Vater und ich
by Georg Diez
Language: German
Release Date: October 3, 2016

Wut, Glaube, Luther – mit diesem Dreiklang unterlegt Georg Diez seine Reise durch die eigene Gegenwart und den lutherschen Kosmos. Was können wir in dieser Welt, in der Glaube und Wut zu beherrschenden Koordinaten werden, von dem schroffen, störrischen Luther lernen? Der Pfarrerssohn Diez...
Book cover of Das andere Land

Das andere Land

Wie unsere Demokratie beschädigt wurde und was wir tun können, um sie zu reparieren

by Georg Diez
Language: German
Release Date: September 17, 2018

Eine kritische Analyse des populistischen Rechtsrucks, der unser Land verändert hat Wie steht es um Deutschland? Und wie wollen wir in diesem Land leben? Weltoffen und freiheitsliebend oder abgeschottet und ängstlich? Für Georg Diez markiert der Sommer 2015 in Deutschland eine Zeitenwende....
Book cover of Die letzte Freiheit

Die letzte Freiheit

Vom Recht, sein Ende selbst zu bestimmen

by Georg Diez
Language: German
Release Date: October 5, 2015

Der selbstgewählte Tod kann Ausdruck menschlicher Freiheit sein. Ein Umstand, der, etwa in der Debatte über Sterbehilfe, kaschiert und geleugnet wird. Doch der Wunsch, sein Ende selbst selbst zu bestimmen, ist weit verbreitet. Georg Diez zeigt auf, wie sich in unserem Umgang mit dem Sterben unsere Haltung zum Leben offenbart.
Book cover of EXIT

EXIT

Warum wir weniger Religion brauchen - Eine Abrechnung

by Helmut Ortner, Hamed Abdel-Samad, Michael Schmidt-Salomon
Language: German
Release Date: May 2, 2019

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Weimarer Verfassung und 70 Jahre Grundgesetz – und damit indirekt auch 100 bzw. 70 Jahre Verfassungsbruch (Missachtung der von der Verfassung geforderten weltanschaulichen Neutralität des Staates / Trennung von Staat und Religion seit 1919 bzw. 1949). Der Band...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy