Das Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Das Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche by Ulrike Tschirner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Tschirner ISBN: 9783638268349
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Tschirner
ISBN: 9783638268349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,7, Evangelische Hochschule Berlin (Studiengang Ev. Religionspädagogik), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland steigt die Zahl der orthodoxen Christen durch die hohe Zuwanderungsrate aus Osteuropa und dem Mittleren Osten beständig an. 1 Diese Tatsache sollte das Interesse der anderen christlichen Konfessionen wecken. Problematisch erscheint mir bei der Integration der orth. Migranten unter anderem, dass es keine Kirchengemeinschaft der orth. und der evangelischen Kirche gibt und die orth. Kirche auf einer geschlossenen Kommunion besteht. Während die ev. Kirche getauften Angehörigen anderer christlichen Konfessionen Gastfreundschaft gewährt ohne sie damit zur Konversion zu drängen2, ist eine solche Haltung im Gegenzug für die orth. Kirche undenkbar. Wie kommt das? Wenn sich beide Konfessionen auf die Heilige Schrift berufen - was kann dann so trennend im Abendmahlsverständnis sein? Wie versteht der orth. Christ die Eucharistie? 1 Vgl. Thöle, 8. 2 Vgl. EKD, 56.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,7, Evangelische Hochschule Berlin (Studiengang Ev. Religionspädagogik), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland steigt die Zahl der orthodoxen Christen durch die hohe Zuwanderungsrate aus Osteuropa und dem Mittleren Osten beständig an. 1 Diese Tatsache sollte das Interesse der anderen christlichen Konfessionen wecken. Problematisch erscheint mir bei der Integration der orth. Migranten unter anderem, dass es keine Kirchengemeinschaft der orth. und der evangelischen Kirche gibt und die orth. Kirche auf einer geschlossenen Kommunion besteht. Während die ev. Kirche getauften Angehörigen anderer christlichen Konfessionen Gastfreundschaft gewährt ohne sie damit zur Konversion zu drängen2, ist eine solche Haltung im Gegenzug für die orth. Kirche undenkbar. Wie kommt das? Wenn sich beide Konfessionen auf die Heilige Schrift berufen - was kann dann so trennend im Abendmahlsverständnis sein? Wie versteht der orth. Christ die Eucharistie? 1 Vgl. Thöle, 8. 2 Vgl. EKD, 56.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen by Ulrike Tschirner
Cover of the book Der Frankfurter Schulreifetest (FST) - ein Kurzvortrag by Ulrike Tschirner
Cover of the book Absolute-Return-Strategien by Ulrike Tschirner
Cover of the book Kapital und Macht in Luhmanns sozialen Systemen by Ulrike Tschirner
Cover of the book Die Anerkennungstheorie von Axel Honneth und die Frage: Gibt es Solidarität im Internet by Ulrike Tschirner
Cover of the book Internationalisierung der Rechnungslegung by Ulrike Tschirner
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Arbeitskräftemigration by Ulrike Tschirner
Cover of the book Vorstellung von Wolfgang Klafkis kritisch-konstruktiver und Lothar Klingbergs dialektisch orientierter Didaktik by Ulrike Tschirner
Cover of the book Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung by Ulrike Tschirner
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Ulrike Tschirner
Cover of the book Das Ringen der Hansestädte mit König Waldemar IV Atterdag. Krieg oder Diplomatie? by Ulrike Tschirner
Cover of the book Technological Forecasting by Ulrike Tschirner
Cover of the book Programme der Informationsverarbeitung by Ulrike Tschirner
Cover of the book Selecting the Right Candidate - High Potential or High Performer by Ulrike Tschirner
Cover of the book Chancen und Risiken des Cross Selling bei Erwerb von divergenten Unternehmensteilen by Ulrike Tschirner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy