Controlling im Global Sourcing

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Controlling im Global Sourcing by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656726081
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656726081
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung und die zunehmend strategische Bedeutung der Beschaffung verändern sich nicht nur der Beschaffungsprozess und die Anforderungen an interne Ressourcen. Die steigende Bedeutung der Beschaffung für den Erfolg des Gesamtunternehmens erfordert auch, dass die Leistung der Beschaffung genauer gemessen und darauf aufbauend gesteuert wird (Kaufmann et al. 2005, S.3). Gerade die internationale Dimension des Global Sourcing ergibt einige Besonderheiten für die erfolgsorientierte Steuerung der Beschaffung. Als besonders wichtig erachtet und deshalb in dieser Arbeit näher betrachtet, wird zunächst ein einheitliches Verständnis des Controllings im Unternehmen. Durch Global Sourcing ergeben sich nicht nur Einsparpotentiale, gleichzeitig steigen die Beschaffungsnebenkosten bisweilen nämlich erheblich. Um den Erfolg realistisch messen zu können, ist daher eine Vollkostenbetrachtung vonnöten, die in Kapitel 3 eingehend beschrieben wird. Da Global Sourcing oft zusätzliche Risiken mit sich bringt, wird im daran anschließenden Kapitel aufgezeigt, welche Risiken insbesondere zu beachten und wie diese zu steuern sind. Auf dieser Grundlage werden im Anschluss die Möglichkeiten, den Erfolg anhand von Kennzahlen zu beurteilen, dargelegt. Die Arbeit schließt mit einem Abschnitt zum Spend Management, das sich aus der Notwendigkeit der Steuerung international verstreuter Beschaffungsvolumina ergibt. Aus dem Inhalt: - Grundlagen, - Vollkostenperspektive, - Risikomanagement, - Erfolgsmessung, - Spend Management

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung und die zunehmend strategische Bedeutung der Beschaffung verändern sich nicht nur der Beschaffungsprozess und die Anforderungen an interne Ressourcen. Die steigende Bedeutung der Beschaffung für den Erfolg des Gesamtunternehmens erfordert auch, dass die Leistung der Beschaffung genauer gemessen und darauf aufbauend gesteuert wird (Kaufmann et al. 2005, S.3). Gerade die internationale Dimension des Global Sourcing ergibt einige Besonderheiten für die erfolgsorientierte Steuerung der Beschaffung. Als besonders wichtig erachtet und deshalb in dieser Arbeit näher betrachtet, wird zunächst ein einheitliches Verständnis des Controllings im Unternehmen. Durch Global Sourcing ergeben sich nicht nur Einsparpotentiale, gleichzeitig steigen die Beschaffungsnebenkosten bisweilen nämlich erheblich. Um den Erfolg realistisch messen zu können, ist daher eine Vollkostenbetrachtung vonnöten, die in Kapitel 3 eingehend beschrieben wird. Da Global Sourcing oft zusätzliche Risiken mit sich bringt, wird im daran anschließenden Kapitel aufgezeigt, welche Risiken insbesondere zu beachten und wie diese zu steuern sind. Auf dieser Grundlage werden im Anschluss die Möglichkeiten, den Erfolg anhand von Kennzahlen zu beurteilen, dargelegt. Die Arbeit schließt mit einem Abschnitt zum Spend Management, das sich aus der Notwendigkeit der Steuerung international verstreuter Beschaffungsvolumina ergibt. Aus dem Inhalt: - Grundlagen, - Vollkostenperspektive, - Risikomanagement, - Erfolgsmessung, - Spend Management

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Industrie 4.0 in der Automobilindustrie by Florian C. Kleemann
Cover of the book Ambush-Marketing. Definition, Erscheinungsformen und Wirkung by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Florian C. Kleemann
Cover of the book Der Verbraucherkaufvertrag des BGB by Florian C. Kleemann
Cover of the book The Impact of the Global Economic Recession on Low-Income Countries by Florian C. Kleemann
Cover of the book Augustinus und die Frage der Theodizee. Wie erklärt Augustinus das Böse? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die wirtschaftliche Beurteilung von Kooperationen am Beispiel des Luftverkehrs by Florian C. Kleemann
Cover of the book Rahmentrainingsplan Baseball/Softball by Florian C. Kleemann
Cover of the book Lebens- und Arbeitsalltag der Wärter in der Irrenpflege im Hospital Haina by Florian C. Kleemann
Cover of the book 'Dass Du Dein Herz entzündest ... und nur den Mantel weit ausbreitest'. Martin Luthers Gebetstheologie des Kleinen Katechismus by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung und ihre gegenwärtigen Prinzipien by Florian C. Kleemann
Cover of the book The Role of History in Susanna Clarke's 'Jonathan Strange & Mr Norrell' by Florian C. Kleemann
Cover of the book Fußball im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung des italienischen 'Calcios' by Florian C. Kleemann
Cover of the book Wie man ein politisches Gemeinwesen gründet - Machiavelli und Locke by Florian C. Kleemann
Cover of the book Komposition in der deutschen und der türkischen Gegenwartssprache - eine kontrastive Analyse zur Wortbildung by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy