Change Management. Übertragung von Lean-Methoden und -Werkzeugen von der Produktion in den Verwaltungsbereich

Schwierigkeiten und Lösungswege

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Change Management. Übertragung von Lean-Methoden und -Werkzeugen von der Produktion in den Verwaltungsbereich by Tuptus Virtual, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tuptus Virtual ISBN: 9783640379897
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tuptus Virtual
ISBN: 9783640379897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich dieses 'Lean'? Es ist in aller Munde! Woher kommt es? 'Lean' ist seit dem Ende der 80er Jahre, als das Massachusetts Institute of Technology (MIT) in einer Studie das bei der Toyota Motor Company entwickelte Produktionssystem (TPS) analysierte, ein Begriff geworden (vgl. Wittenstein u.a. 2006, 11). Dabei wurde zu Tage gefördert, dass japanische Automobilhersteller effizienter, qualitativ hochwertiger und deutlich flexibler als die Konkurrenten in Europa und den USA waren. Im Kern beschäftigte sich die MIT-Studie zunächst mit dem Vergleich von unterschiedlichen Montagewerken der Automobilhersteller, weshalb von Lean-Production gesprochen wurde. Erst in einem weiteren Schritt wurde der Lean-Gedanke auf vor- sowie nachgelagerte Bereiche der Produktion ausgeweitet. Die Entwicklung der Managementphilosophie des Lean-Managements ging somit von der Produktion aus. Nach den Erfolgen des Lean-Managements in der Produktion und dem härter werdenden weltweiten Wettbewerb geschuldet, ist es nur selbstverständlich, dass dieses Lean-Thinking nicht vor dem administrativen Bereich Halt macht und sich von den Produktionshallen in die Büros vorarbeitet (vgl. Wittenstein u.a. 2006, 9). Innerhalb des Lean-Managements, als Oberbegriff für alle Anstrengungen, profitabler, qualitativ besser, schneller und flexibler zu werden, kann Lean-Production aus jahrzehntelanger Erfahrung schöpfen. Lean-Office, als Pendant dazu im Büro bzw. im administrativen Bereich, ist eine relativ neue Herausforderung, derer sich die Unternehmen erst seit der Jahrtausendwende vermehrt annehmen. Ziel dieser Abhandlung ist es herauszuarbeiten, wo die Schwierigkeiten bei der Übertragung des Lean-Gedanken auf die Verwaltung liegen, und diese, soweit es möglich ist, zu erkennen, sowie Lösungen dafür zu bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich dieses 'Lean'? Es ist in aller Munde! Woher kommt es? 'Lean' ist seit dem Ende der 80er Jahre, als das Massachusetts Institute of Technology (MIT) in einer Studie das bei der Toyota Motor Company entwickelte Produktionssystem (TPS) analysierte, ein Begriff geworden (vgl. Wittenstein u.a. 2006, 11). Dabei wurde zu Tage gefördert, dass japanische Automobilhersteller effizienter, qualitativ hochwertiger und deutlich flexibler als die Konkurrenten in Europa und den USA waren. Im Kern beschäftigte sich die MIT-Studie zunächst mit dem Vergleich von unterschiedlichen Montagewerken der Automobilhersteller, weshalb von Lean-Production gesprochen wurde. Erst in einem weiteren Schritt wurde der Lean-Gedanke auf vor- sowie nachgelagerte Bereiche der Produktion ausgeweitet. Die Entwicklung der Managementphilosophie des Lean-Managements ging somit von der Produktion aus. Nach den Erfolgen des Lean-Managements in der Produktion und dem härter werdenden weltweiten Wettbewerb geschuldet, ist es nur selbstverständlich, dass dieses Lean-Thinking nicht vor dem administrativen Bereich Halt macht und sich von den Produktionshallen in die Büros vorarbeitet (vgl. Wittenstein u.a. 2006, 9). Innerhalb des Lean-Managements, als Oberbegriff für alle Anstrengungen, profitabler, qualitativ besser, schneller und flexibler zu werden, kann Lean-Production aus jahrzehntelanger Erfahrung schöpfen. Lean-Office, als Pendant dazu im Büro bzw. im administrativen Bereich, ist eine relativ neue Herausforderung, derer sich die Unternehmen erst seit der Jahrtausendwende vermehrt annehmen. Ziel dieser Abhandlung ist es herauszuarbeiten, wo die Schwierigkeiten bei der Übertragung des Lean-Gedanken auf die Verwaltung liegen, und diese, soweit es möglich ist, zu erkennen, sowie Lösungen dafür zu bieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Persönlichkeits- und Entwicklungstheorie nach Freud und die Entwicklung nach Margaret Mahler by Tuptus Virtual
Cover of the book Deutschland wird 'bunter' - Zuwanderung als Chance by Tuptus Virtual
Cover of the book Ratingagenturen. Objektive Wächter oder Teil des Gesamtproblems? by Tuptus Virtual
Cover of the book Realisation of Monitoring and Control over Municipalities in European Countries by Tuptus Virtual
Cover of the book Trainingslehre III. Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Tuptus Virtual
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Managementkonzept by Tuptus Virtual
Cover of the book Teaching Poetry in the EFL Classroom. A Multimodal Lesson with an interactive Whiteboard by Tuptus Virtual
Cover of the book Lernmotivation und das Problem der Erlernten Hilflosigkeit by Tuptus Virtual
Cover of the book Controlling als Funktion und Instrument zur Krisenbewältigung von Unternehmen by Tuptus Virtual
Cover of the book Computerspiele in der Schule - Analyse der Mediennutzung und praktische Begegnung mit Computerspielen der neuesten Generation in einer 5. Klasse by Tuptus Virtual
Cover of the book Die Rolle der Religion in der sozialen und politischen Entwicklung Vietnams by Tuptus Virtual
Cover of the book Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand by Tuptus Virtual
Cover of the book Amerikanischer Kongreß und deutscher Bundestag: ein Vergleich by Tuptus Virtual
Cover of the book Entgeltumwandlung als Form der betrieblichen Altersversorgung by Tuptus Virtual
Cover of the book Wirtschaftskriminalität bei SMEs by Tuptus Virtual
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy