Chancen und Risiken der ökonomischen Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Chancen und Risiken der ökonomischen Globalisierung by Daniel Hillenkötter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Hillenkötter ISBN: 9783640458417
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Hillenkötter
ISBN: 9783640458417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist eine Tatsache. Diese Aussage ist nach etlichen, hitzigen Debatten über Jahrzehnte hinweg nicht mehr zu bestreiten. Die 'Geschichte von Gesellschaften' scheint eine neue Qualität erreicht zu haben. Das Bewusstsein, dass wir alle in einer globalisierten Welt leben, hat sich in kurzer Zeit über die Welt ausgebreitet und in den Köpfen der Menschen verankert. Bei der Bearbeitung dieses Themas stellt sich nun grundlegend die Frage, wie man diese Globalisierung definieren kann, um überhaupt die Frage beantworten zu können, was neu ist an der Globalisierung. Welche Trends gibt es in der tatsächlichen, faktischen Veränderung und wie wird Globalisierung verstanden und wahrgenommen? Hierzu sind einige Definitionen sinnvoll, die klar machen, aus welcher Sichtweise heraus Globalisierung betrachtet wird. Des Weiteren scheint die Globalisierung ein Thema zu sein, das die wissenschaftliche Bearbeitung erschwert, da die Herangehensweise häufig geprägt zu sein scheint von der normativen Grundeinstellung des Betrachters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist eine Tatsache. Diese Aussage ist nach etlichen, hitzigen Debatten über Jahrzehnte hinweg nicht mehr zu bestreiten. Die 'Geschichte von Gesellschaften' scheint eine neue Qualität erreicht zu haben. Das Bewusstsein, dass wir alle in einer globalisierten Welt leben, hat sich in kurzer Zeit über die Welt ausgebreitet und in den Köpfen der Menschen verankert. Bei der Bearbeitung dieses Themas stellt sich nun grundlegend die Frage, wie man diese Globalisierung definieren kann, um überhaupt die Frage beantworten zu können, was neu ist an der Globalisierung. Welche Trends gibt es in der tatsächlichen, faktischen Veränderung und wie wird Globalisierung verstanden und wahrgenommen? Hierzu sind einige Definitionen sinnvoll, die klar machen, aus welcher Sichtweise heraus Globalisierung betrachtet wird. Des Weiteren scheint die Globalisierung ein Thema zu sein, das die wissenschaftliche Bearbeitung erschwert, da die Herangehensweise häufig geprägt zu sein scheint von der normativen Grundeinstellung des Betrachters.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kundenbindungs-Controlling by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Erdöl - Vom Rohstoff zum Produkt by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Plus und Minus mit Einern. Handakte zum Studienbegleitenden Praktikum im Fach Mathematik by Daniel Hillenkötter
Cover of the book John Locke - Geschichte der Grundrechte by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Händewaschen' by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Gründung einer Personengesellschaft by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Tropische Länder als Symbole im Schlager vor 1933/38 by Daniel Hillenkötter
Cover of the book E-Learning: Ein neues Instrument kritisch betrachtet aus der Sicht betrieblicher Personalentwicklung by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Die Geschichte der Berliner Universität anhand ausgewählter Gründungsschriften by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Möglichkeiten der Therapie by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Behandlung des Cash Pools in GmbH und AG durch Gesellschafts- und Insolvenzrecht nach dem MoMiG by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Einflüsse der englischen Migranten auf die Gesellschaft (Nord-) Amerikas am Beispiel der Puritaner by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Hegel and the absolute truth by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Qualitative Interviews mit Kindern by Daniel Hillenkötter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy