Tropische Länder als Symbole im Schlager vor 1933/38

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Tropische Länder als Symbole im Schlager vor 1933/38 by Andrea Schikowitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Schikowitz ISBN: 9783640163342
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Schikowitz
ISBN: 9783640163342
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,00, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Musik als Sprache des Politischen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stereotype1 über fremde Menschen und fremde Länder werden uns tagtäglich vermittelt und weiterverbreitet. Sie begegnen uns auf Firmenschildern, in Kinderbüchern und eben auch in Schlagertexten. Eine eingehendere Untersuchung dieses Phänomens ist daher meiner Meinung nach sehr wichtig, um das Bewusstsein dafür zu stärken. Denn nur wenn wir Stereotype bewusst wahrnehmen, sind wir ihrer Wirkung nicht schutzlos ausgesetzt. In der vorliegenden Arbeit möchte ich daher versuchen zu zeigen, wie und warum in den Schlagern der zwanziger und frühen dreißiger Jahre exotische Länder dargestellt wurden und welche Konsequenzen das nach sich zog. Dann möchte ich auch auf Kinderlieder eingehen, da diese gerade ob ihrer scheinbaren Harmlosigkeit und Unschuld besondere Aufmerksamkeit verdienen. Darin versteckte Stereotype und Vorurteile können unbewusst auf die Kinder wirken und entziehen sich einen bewussten Reflexion. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,00, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Musik als Sprache des Politischen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stereotype1 über fremde Menschen und fremde Länder werden uns tagtäglich vermittelt und weiterverbreitet. Sie begegnen uns auf Firmenschildern, in Kinderbüchern und eben auch in Schlagertexten. Eine eingehendere Untersuchung dieses Phänomens ist daher meiner Meinung nach sehr wichtig, um das Bewusstsein dafür zu stärken. Denn nur wenn wir Stereotype bewusst wahrnehmen, sind wir ihrer Wirkung nicht schutzlos ausgesetzt. In der vorliegenden Arbeit möchte ich daher versuchen zu zeigen, wie und warum in den Schlagern der zwanziger und frühen dreißiger Jahre exotische Länder dargestellt wurden und welche Konsequenzen das nach sich zog. Dann möchte ich auch auf Kinderlieder eingehen, da diese gerade ob ihrer scheinbaren Harmlosigkeit und Unschuld besondere Aufmerksamkeit verdienen. Darin versteckte Stereotype und Vorurteile können unbewusst auf die Kinder wirken und entziehen sich einen bewussten Reflexion. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulturelle Vielfalt im liberalen Rechtsstaat - Rechtsgleichheit versus ethnokulturelle Sonderrechte by Andrea Schikowitz
Cover of the book Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis by Andrea Schikowitz
Cover of the book Kantische Pflichtethik und der Utilitarismus by Andrea Schikowitz
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung Deutsche Bank by Andrea Schikowitz
Cover of the book Grundstrukturen ägyptischer Tempel by Andrea Schikowitz
Cover of the book Das Art Ensemble of Chicago by Andrea Schikowitz
Cover of the book Kommunikation und Präsentation. Präsentationsmedien im Vergleich by Andrea Schikowitz
Cover of the book Arzt-Patient-Kommunikation by Andrea Schikowitz
Cover of the book Deutschsprachiger Rap. Praktiken der Zuschreibung in der Migrationsgesellschaft by Andrea Schikowitz
Cover of the book Restaurant Financial Plan by Andrea Schikowitz
Cover of the book Gewaltanwendung durch rechtsextreme Organisationen in den Krisenjahren der Weimarer Republik (1919 - 1923) by Andrea Schikowitz
Cover of the book Comparison and contrast of the operations strategy of two 'manufacturing firms' with two 'service' firms by Andrea Schikowitz
Cover of the book Private Durchsetzung des Kartellrechts. Der Status Quo in Deutschland by Andrea Schikowitz
Cover of the book Die Politik Bismarcks - Das Sozialistengesetz by Andrea Schikowitz
Cover of the book Cardiac Arrest. The Side Effects of Saving Lifes by Andrea Schikowitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy