Reinhard Ibler: 8 books

Book cover of Der Tod und das Mädchen

Der Tod und das Mädchen

Eine Analyse des Paradigmas aus Tod und Weiblichkeit in ausgewählten Erzählungen I.S. Turgenevs

by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: March 7, 2016

Mehr als jeder andere Autor des Realismus ist Turgenev als „Frauenversteher" bekannt, der einige der schillerndsten Frauenfiguren der Epoche geschaffen hat. Es ist auffällig, dass viele seiner Frauenfiguren eng mit dem Tod verknüpft sind: Sie treten als Todesbotinnen auf, begehen Suizid oder sterben...
Book cover of Studien zum erzählerischen Schaffen Vsevolod M. Garšins

Studien zum erzählerischen Schaffen Vsevolod M. Garšins

Zur Betrachtung des Unrechts in seinen Werken aus der Willensperspektive Arthur Schopenhauers

by Alexander Lell, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: December 1, 2016

Vsevolod Michajlovič Garšin (1855-1888) zählt zu den vielleicht am meisten unterschätzten russischen Schriftstellern, was auch mit damit zu tun hat, dass seine Schaffenszeit in jene Zwischenperiode am Übergang vom Realismus zur Moderne fällt, die oft als Phase künstlerischen Rückschritts...
Book cover of Keine Menschen, sondern ganz besondere Wesen...

Keine Menschen, sondern ganz besondere Wesen...

Die Frau als Objekt unkonventioneller Faszination in Ivan A. Bunins Erzählband "Temnye allei" (1937-1949)

by Victoria Oldenburger, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: October 1, 2015

Es hat lange gedauert, doch nach der Auflösung der Sowjetunion ist Ivan A. Bunin zunehmend in den Fokus der Literaturwissenschaft seines Heimatlandes gerückt. Wie ist es hierzulande? Puškin, Cechov, Dostojevskij – sie und viele andere russische Klassiker sind in der deutschen Slavistik heimisch,...
Book cover of Von der Gorbimanie zur Putinphobie?

Von der Gorbimanie zur Putinphobie?

Ursachen und Folgen medialer Politisierung

by Julia Katharina Friedmann, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: June 16, 2016

„Moskau – fremd und geheimnisvoll, Türme aus rotem Gold, kalt wie das Eis …“ (Dschinghis Khan, Moskau) Die erste Zeile des bekannten Songs der Musikgruppe Dschinghis Khan bringt die deutsche Rezeption Russlands auf den Punkt. Aber nicht nur in Literatur, Musik und Film halten sich die Stereotype...
Book cover of Der Spiegel und die Spiegelungen

Der Spiegel und die Spiegelungen

Über Geschlecht und Seele im Werk von Stanislaw Przybyszewski

by Adam Jarosz, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: July 31, 2018

"Er sah eine Weile dem Spiel zu, dann pflanzte er sich vor dem Spiegel auf und betrachtete sich wohlgefällig. Ja, gewiß; du bist sehr schön sehr schön …" Stanisław Przybyszewski, Homo Sapiens Liebe und Tod gehören zu den grundlegenden Motiven im Œuvre von Stanisław Przybyszewski (1868-1927),...
Book cover of Die Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust
by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt
Language: German
Release Date: March 29, 2016

Literatur besitzt vielfältige Möglichkeiten, nicht nur Emotionen zu gestalten, sondern auch emotional auf ihre Leser zu wirken. Diese Emotionalität trifft auf besondere Art auf die Holocaustliteratur zu: Nicht nur evoziert das Thema von sich aus bereits starke Emotionen, angesichts der Unfassbarkeit...
Book cover of "Aber plötzlich war mir, als drohe das Haus über mir zusammenzubrechen."

"Aber plötzlich war mir, als drohe das Haus über mir zusammenzubrechen."

Komparative Analyse des Heimkehrermotivs in der deutschen und russischen Prosa nach dem Zweiten Weltkrieg

by Olena Sivuda, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: September 1, 2015

Olena Sivuda untersucht das Motiv des Kriegsheimkehrers in der westdeutschen und sowjetischen Nachkriegsliteratur am Beispiel der Kurzgeschichten „Die Botschaft“ (1947) und „Wanderer, kommst du nach Spa...“ (1950) von Heinrich Böll, „Bleib doch, Giraffe“ und „Die Küchenuhr“ (beide...
Book cover of Thomas Mann und Ivan Olbracht

Thomas Mann und Ivan Olbracht

Der Einfluss von Manns Mythoskonzeption auf die karpatoukrainische Prosa des tschechischen Schriftstellers

by Olga Zitova, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: January 1, 2015

Zitovás literaturwissenschaftliche Analyse setzt an einer Schnittstelle der tschechischen und deutschen Literatur in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts an. Thomas Manns Roman Joseph und seine Brüder wird vergleichend in Beziehung gesetzt zu Ivan Olbrachts in den dreißiger Jahren entstandenen...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy