Matthias Demmich: 4 books

Book cover of 'Pro perfidis Iudaeis'

'Pro perfidis Iudaeis'

Die Karfreitagsfürbitte 'für die Juden' in ihrer liturgiegeschichtlichen Entwicklung vom Antijudaismus in der Liturgie hin zu einer neuen Israeltheologie (und wieder zurück?)

by Matthias Demmich
Language: German
Release Date: October 5, 2010

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Erfurt (Katholisch-Theologische Fakultät / Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft), Veranstaltung: Identität durch Liturgie. Zum Verhältnis von jüdischem und christlichem Gottesdienst, Sprache: Deutsch,...
Book cover of Förderung der religiösen Sprach- und Zeichenkompetenz im Rahmen der Glaubensweitergabe

Förderung der religiösen Sprach- und Zeichenkompetenz im Rahmen der Glaubensweitergabe

Theoretische und praktische Überlegungen im Kontext der Situation in Ostdeutschland

by Matthias Demmich
Language: German
Release Date: September 29, 2010

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt (Katholisch-Theologische Fakultät / Pastoraltheologie und Religionspädagogik), Veranstaltung: Glaubensweitergabe, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seid stets bereit, jedem Rede und...
Book cover of Der Schulgottesdienst im Kontext der Schulpastoral
by Matthias Demmich
Language: German
Release Date: April 10, 2013

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Erfurt (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Den Fernen nahe. Neue religiöse Feierformen in säkularer Gesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende kleine...
Book cover of Das Verhältnis von Religion und Migration bei der katholischen Kirche in der SBZ/DDR

Das Verhältnis von Religion und Migration bei der katholischen Kirche in der SBZ/DDR

Eine exemplarische Darstellung am Beispiel der katholischen Kirche in der SBZ/DDR

by Matthias Demmich
Language: German
Release Date: April 10, 2013

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Universität Erfurt (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Religion und Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum beschäftigen sich Theologen, Soziologen, Philosophen und...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy