Klaus Emmerich: 9 books

Book cover of Glaube und Kirche im Sozialismus. Die Trennung von Kirche und Staat. Ein Abriss
by Dr. Klaus Emmerich
Language: German
Release Date: September 4, 2012

Jeder Mensch hat das Recht auf Leben und Gesundheit. Die Sehnsucht und das Streben des überwiegenden Teils aller Menschen nach Frieden ist unzweifelhaft. Ob Atheist oder Ungläubiger, Humanist, Freidenker, Christ oder Angehöriger einer anderen Religion, Sozialist, Sozialdemokrat, Christdemokrat, Kommunist,...
Book cover of Die Staatsgrenze zwischen beiden deutschen Staaten
by Dr. Klaus Emmerich
Language: German
Release Date: October 23, 2013

Das Hoheitsgebiet umfaßt das Festlandgebiet einschließlich des Erdinnern und der Binnengewässer (Flüsse, Kanäle, Seen, Staubecken), die Inneren Seegewässer, die Territorialgewässer und den Grund und Untergrund dieser Gewässer sowie den Luftraum über allem. Die Staatsgrenze ist jene Linie, die...
Book cover of Die Grenze um Westberlin 1945-1990

Die Grenze um Westberlin 1945-1990

Eine staatsrechtliche Studie

by Dr. Klaus Emmerich
Language: German
Release Date: August 10, 2013

Bis zum Anschluß der DDR an die BRD, oder völkerrechtlich zwischen beiden deutschen Staaten als Beitritt zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vereinbart, war Berlin die Hauptstadt der DDR. Das war bereits in der Verfassung vom 07. Oktober 1949 geregelt und wurde in der durch Volksentscheid...
Book cover of Gesamtdeutsche Verfassung - eine Karikatur?
by Klaus Emmerich
Language: German
Release Date: October 14, 2015

Im April 2015 jährt sich zum fünfundzwanzigsten Mal jener Tag, an dem das Vermächtnis des Zentralen Runden Tisches, der Entwurf einer neuen Verfassung für die DDR, fertig gestellt und den Abgeordneten der Volkskammer übergeben wurde. Die weltbekannte Schriftstellerin Christa Wolf (1929-2011) verfasste...
Book cover of Befohlene Entnazifizierung oder "verordneter" Antifaschismus in Deutschland 1945 bis 1948?
by Klaus Emmerich
Language: German
Release Date: June 17, 2014

Mit der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus, die mit der bedingungslosen Kapitulation der Hitlerwehrmacht im Mai 1945 ihren Anfang nahm, kam es in den vier Besatzungszonen darauf an, auch die Köpfe der Menschen von nazifaschistischer Ideologie frei zu machen und ein antifaschistisch-demokratisches...
Book cover of Die Grenzkommission beider deutscher Staaten

Die Grenzkommission beider deutscher Staaten

Aufgaben, Tätigkeit und Dokumente

by Klaus Emmerich
Language: German
Release Date: October 14, 2014

Die Staatsgrenze war untrennbar von der Existenz beider deutscher Staaten. Ihr Verlauf wurde durch Vereinbarungen zwischen ihnen und den ehemaligen Besatzungsmächten, die ihre Zonen abgrenzten, bestimmt. Der Grundlagenvertrag DDR/BRD aus dem Jahre 1972, der als Staatsvertrag ausgestaltet war, bestimmte...
Book cover of Die Grenzen der DDR

Die Grenzen der DDR

Ausgewählte Probleme und Dokumente

by Klaus Emmerich
Language: German
Release Date: June 2, 2016

Das Thema der Staatsgrenze zwischen beiden deutschen Staaten hat an Aktualität nichts verloren. Unverändert wird der Verlauf dieser Grenze mit den Sicherungsanlagen, die sich ausschließlich auf dem Hoheitsgebiet der DDR befanden, gleichgesetzt. Diese Staatsgrenze (von 1949 bis 1990), wird nicht mehr...
Book cover of Staatsgrenzen im Kontext ihrer Zeit

Staatsgrenzen im Kontext ihrer Zeit

Rechtshistorische Betrachtungen

by Klaus Emmerich
Language: German
Release Date: April 13, 2017

Die Anwendung des Begriffes „innerdeutsche Grenze“ anstelle Staatsgrenze zwischen beiden deutschen Staaten, ist eine historische und zeitgenössische Lüge. Die Erklärung von Bundeskanzler Willy Brandt im Deutschen Bundestag vom 15. Februar 1973, selbst das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum...
Book cover of A History of German Literature

A History of German Literature

From the Beginnings to the Present Day

by Wolfgang Beutin, Klaus Ehlert, Wolfgang Emmerich
Language: English
Release Date: November 2, 2005

Since the appearance of its first edition in Germany in 1979, A History of German Literature has established itself as a classic work used by students and anyone interested in German literature. The volume chronologically traces the development of German literature from the Middle Ages to the present...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy