Julia Kulewatz: 8 books

Book cover of Aristothelische Rhetorik
by Julia Kulewatz
Language: German
Release Date: October 8, 2008

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: BA- Berufsfeld/ Angewandte Rhetorik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'All unsere Rhetorik geht auf die Schlange zurück!'(Elaszar Benyoetz)....
Book cover of Fiktion und Emotion - Kendall L. Waltons `Quasi-Emotionen´

Fiktion und Emotion - Kendall L. Waltons `Quasi-Emotionen´

Kendall L. Waltons `Quasi-Emotionen´

by Julia Kulewatz
Language: German
Release Date: October 7, 2008

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Philosophie der Literatur, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es möglich, dass fiktionale Ereignisse emotionale...
Book cover of Marquis de Sade:

Marquis de Sade:

Alles muss gesagt werden oder vom Streben nach dem größtmöglichen Lustgewinn

by Julia Kulewatz
Language: German
Release Date: February 1, 2010

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Leider wird es mir innerhalb einer veranstaltungsbegleitenden Hausarbeit nicht möglich sein auch nur einen Bruchteil jener Metaebene zu erörtern, die...
Book cover of Exkurs: Knabenliebe und Phänomen Sappho

Exkurs: Knabenliebe und Phänomen Sappho

Zur Geschichte der Homosexualität in Literatur und Kunst

by Julia Kulewatz
Language: German
Release Date: October 8, 2008

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Schwule, Lesben, Transsexuelle, Bisexuelle, Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: 'Liebe und Liebesverrat in der Literatur', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Homosexualität bezeichnet...
Book cover of Das 'Leib-Seele-Problem': 'Der Substanz-Dualismus' - Platons Argumente für die Unsterblichkeit der Seele'

Das 'Leib-Seele-Problem': 'Der Substanz-Dualismus' - Platons Argumente für die Unsterblichkeit der Seele'

Erläutert anhand von Ansgar Beckermanns 'Analytischer Einführung in die Philosophie des Geistes'

by Julia Kulewatz
Language: German
Release Date: October 7, 2008

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,00, Universität Erfurt, Veranstaltung: BA-Philosophie, Proseminar: Einführung in das 'Leib-Seele-Problem', 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:...
Book cover of Bioethische Betrachtungen anhand von Dieter Birnbachers 'Natürlichkeit', Kapitel 6 und 7:

Bioethische Betrachtungen anhand von Dieter Birnbachers 'Natürlichkeit', Kapitel 6 und 7:

'Natürlichkeit in der Reproduktionsmedizin' und 'Natürlichkeit als Grenze der Umgestaltung der menschlichen Natur'

by Julia Kulewatz
Language: German
Release Date: October 8, 2008

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,00, Universität Erfurt, Veranstaltung: Dieter Birnbacher; 'Die Natürlichkeit', 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute sind dem Menschen neue Gestaltungsräume...
Book cover of 'Von den Wasserfrauen - Weiblichkeit und Tod'

'Von den Wasserfrauen - Weiblichkeit und Tod'

Die Entwicklung des Wasserfrauenmythos: Ein kulturhistorischer Einblick erörtert an ausgewählten Beispielen

by Julia Kulewatz
Language: German
Release Date: March 26, 2009

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: 'Familienmodelle und Familiendesaster in der deutschsprachigen und koreanischen Literatur.', 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute hat...
Book cover of Das Negativ-Schöne

Das Negativ-Schöne

Ein Versuch über die Negation des ästhetischen Subjektes

by Julia Kulewatz
Language: German
Release Date: February 1, 2010

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: BA-Philosophie, 'Philosophien der Kunst.', Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jedes Kunstwerk ist eine absolute Untat.' (Theodor W. Adorno,...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy