Alfred Hackensberger: 5 books

Book cover of Die letzte Reise in den Dschihad

Die letzte Reise in den Dschihad

Die Geschichte eines deutschen IS-Kämpfers

by Alfred Hackensberger
Language: German
Release Date: September 2, 2016

Alfred Hackensberger über Utopien, die den überirdischen Neustart des Systems in die unendliche Glückseligkeit suggerieren. Nachdem der Glaube an die Utopie nach den linksradikalen Bewegungen der 1960er- und 1970er-Jahre schon fast verloren war, schaffte es der IS in den letzten Jahren mit seinen...
Book cover of Tanger
by Alfred Hackensberger
Language: German
Release Date: June 2, 2017

Tanger war einst eine legendäre Stadt für Intellektuelle, Künstler und Literaten. Mittlerweile habe sich die Stadt an Mittelmeer und Atlantik selbst entmystifiziert, so die Meinung der dort lebenden belesenen Bildungsbürger aus dem Westen. Aber ist das wirklich so? Oder hat sich die Stadt nicht...
Book cover of Hidschra oder die Auswanderung in die Fremde

Hidschra oder die Auswanderung in die Fremde

Zur Motivation muslimischer Flüchtlinge

by Alfred Hackensberger
Language: German
Release Date: March 1, 2016

Alfred Hackensberger dreht die Perspektiven von Eigenem und Fremdem um und beobachtet uns als die Fremden, die wir für Migranten und Flüchtlinge sind - und zeigt zugleich, wie ähnlich sich hier allzu viel Wissen über das Fremde angesammelt hat, das es fast unmöglich macht, einfach dafür zu plädieren,...
Book cover of Der Tod als Waffe

Der Tod als Waffe

Flüchtlinge und ihre Träume

by Alfred Hackensberger
Language: German
Release Date: September 8, 2015

Alfred Hackensberger über die Frage, was Flüchtlinge dazu bringt, ihr ganzes Leben - oftmals mit Arbeit, Familie und Haus - zurückzulassen. Es sind Träume und Visionen von einem besseren Leben: Sie träumen vom Norden als Ort der unbeschränkten Möglichkeiten, der Disziplin verlangt, jedoch Stabilität...
Book cover of Islam?

Islam?

Irrweg einer Weltreligion

by Alfred Hackensberger
Language: German
Release Date: December 2, 2013

In seinem Artikel zum Kursbuch 176 beschreibt der in Marokko lebende Journalist den Wandel der islamischen Welt. Bei seiner ersten Erkundung in den Siebziger Jahren schien sie noch weltoffen und tolerant. Doch der Islam hat sich verändert. Was ist passiert? Welche Ereignisse haben zu diesem Wandel geführt?
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy