Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945 by Corinna Patrizia Franiek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Patrizia Franiek ISBN: 9783638627238
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Patrizia Franiek
ISBN: 9783638627238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut (2,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Soziologie), Veranstaltung: Das Bildungssystem als gesellschaftspolitische Institution, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bildungspolitik ist generell das Gebiet gesellschaftlicher Handlungen und politischer Entscheidungen zu verstehen, welche dann eine Ordnung und Strukturierung der Institutionen vornehmen. Bildungspolitik ist gerade deswegen so wichtig für ein politisches System, da sie es ist, die die Erziehung und Bildung und somit auch die Orientierung einer Gesellschaft vornimmt. Deswegen kann man von Bildungspolitik sagen, dass sie einerseits den Traditionen verhaftet sein muss, aber andererseits auch in die Zukunft gerichtet ist; das richtige Verhältnis ist hierbei wichtig und oftmals auch Inhalt politischer Kontroversen.1 Bei einer Betrachtung des Bildungssystems der DDR im Vergleich zur BRD treten unterschiedliche Merkmale im Bereich der politischen und wirtschaftlichen Ordnung mit auf den Plan. Unterschiedlich sind aber im Besonderen auch die pädagogischen Ziele.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut (2,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Soziologie), Veranstaltung: Das Bildungssystem als gesellschaftspolitische Institution, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bildungspolitik ist generell das Gebiet gesellschaftlicher Handlungen und politischer Entscheidungen zu verstehen, welche dann eine Ordnung und Strukturierung der Institutionen vornehmen. Bildungspolitik ist gerade deswegen so wichtig für ein politisches System, da sie es ist, die die Erziehung und Bildung und somit auch die Orientierung einer Gesellschaft vornimmt. Deswegen kann man von Bildungspolitik sagen, dass sie einerseits den Traditionen verhaftet sein muss, aber andererseits auch in die Zukunft gerichtet ist; das richtige Verhältnis ist hierbei wichtig und oftmals auch Inhalt politischer Kontroversen.1 Bei einer Betrachtung des Bildungssystems der DDR im Vergleich zur BRD treten unterschiedliche Merkmale im Bereich der politischen und wirtschaftlichen Ordnung mit auf den Plan. Unterschiedlich sind aber im Besonderen auch die pädagogischen Ziele.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde Membranaufbau (Biologie 11. Klasse Gymnasium) by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Prüfung der Erstanwendung von International Financial Reporting Standards nach IFRS 1 by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Deutsche Arbeitslose und polnische Spargelstecher: Erklärungsversuche für ein erfolgloses Gesetz aus bewegungswissenschaftlicher Perspektive by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rollenverteiltes Lesen 'Wir lesen betont vor!' by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Optimierung des Controllings in Immobilienunternehmen by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Direkte Demokratie - Möglichkeiten der politischen Partizipation in der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Dialektik von Frage und Antwort in Platons Dialogen und in Gadamers Hermeneutik by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Energie sparen: Die LED-Tube im Vergleich zur Leuchtstoffröhre by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Die Bilanzierung von Vorräten nach HGB und IAS by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Bildungs- und Berufsberatung in Deutschland by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Die Ikone als geistige Offenbarung. Die umgekehrte Perspektive nach Pavel Florenskij by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Europäische Strategien zur Förderung erneuerbarer Energien by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Sex and the City - eine Sitcom? by Corinna Patrizia Franiek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy