Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Bildung für eine nachhaltige Entwicklung by Anke Hartwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Hartwig ISBN: 9783638550031
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Hartwig
ISBN: 9783638550031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Oldenburg, Veranstaltung: Psychologische und sozialwissenschaftliche Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Naturzerstörung hat so weite Ausmaße angenommen, dass sie, wenn nichts unternommen wird, zu einer Bedrohung der menschlichen Existenz werden kann. Dieses wurde zwar mittlerweile erkannt, doch auf die Frage, wie diese Mensch-Natur- Krise angegangen werden kann, gibt es unterschiedliche Ansichten. Ziel dieser Arbeit ist die zentrale Frage 'Was leistet Umweltbildung?' unter besonderer Berücksichtigung des von der Bund- Länder- Kommission entwickelten Orientierungsrahmens 'Bildung für eine nachhaltige Entwicklung'. Als Basis soll unter anderem eine Auseinandersetzung mit dem Projekt 'ANU 2000' dienen. Seit der Veröffentlichung des Brundtland-Reports (1987) und der darauf folgenden UN-Konferenz (1992) über Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro erfreut sich der Begriff 'Nachhaltige Entwicklung' großer Popularität und vermittelt weltweit die Idee einer besseren Lebensqualität für Jede/n - heute und für die noch folgenden Generationen. Trotz dieser weit verbreiteten Popularität des Leitbilds 'Nachhaltigkeit' existiert noch immer keine einheitliche Definition für nachhaltige Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Oldenburg, Veranstaltung: Psychologische und sozialwissenschaftliche Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Naturzerstörung hat so weite Ausmaße angenommen, dass sie, wenn nichts unternommen wird, zu einer Bedrohung der menschlichen Existenz werden kann. Dieses wurde zwar mittlerweile erkannt, doch auf die Frage, wie diese Mensch-Natur- Krise angegangen werden kann, gibt es unterschiedliche Ansichten. Ziel dieser Arbeit ist die zentrale Frage 'Was leistet Umweltbildung?' unter besonderer Berücksichtigung des von der Bund- Länder- Kommission entwickelten Orientierungsrahmens 'Bildung für eine nachhaltige Entwicklung'. Als Basis soll unter anderem eine Auseinandersetzung mit dem Projekt 'ANU 2000' dienen. Seit der Veröffentlichung des Brundtland-Reports (1987) und der darauf folgenden UN-Konferenz (1992) über Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro erfreut sich der Begriff 'Nachhaltige Entwicklung' großer Popularität und vermittelt weltweit die Idee einer besseren Lebensqualität für Jede/n - heute und für die noch folgenden Generationen. Trotz dieser weit verbreiteten Popularität des Leitbilds 'Nachhaltigkeit' existiert noch immer keine einheitliche Definition für nachhaltige Entwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Brazil. Settlement, immigration and urbanization by Anke Hartwig
Cover of the book Methanhydrate als Lösung des Knappheitsproblems fossiler Ressourcen ? by Anke Hartwig
Cover of the book Welche ökonomischen Abhängigkeiten bestehen zwischen der US- und der chinesischen Wirtschaft? by Anke Hartwig
Cover of the book Die Position Habermas zum Phänomen Globalisierung. Auswirkungen, Chancen und Gefahren by Anke Hartwig
Cover of the book Methoden im Offenen Unterricht in den Sekundarstufen by Anke Hartwig
Cover of the book Customer Relationship Management - Der Customer Lifetime Value by Anke Hartwig
Cover of the book Der Film im Geschichtsunterricht: am Beispiel des Films 'Berlin - Ecke Schönhauser' by Anke Hartwig
Cover of the book Luther und die Reformation by Anke Hartwig
Cover of the book Wirkungswelt des Fußballsports - sportliche Ethik vs. Allgemeine Ethik by Anke Hartwig
Cover of the book Zensur und Gegenrede mit Derrida by Anke Hartwig
Cover of the book Möglichkeiten der Selbsthilfe Mukoviszidosebetroffener Jugendlicher und junger Erwachsener durch das Internet by Anke Hartwig
Cover of the book Die Urbanisierung der Textilindustriestädte Barmen und Elberfeld by Anke Hartwig
Cover of the book Die biomechanische Betrachtungsweise in Abgrenzung zur morphologischen und funktionalen Betrachtungsweise by Anke Hartwig
Cover of the book Spiegelung und Inszenierung der Stadt in der Zeitschrift 'Die Gartenlaube' 1880 bis 1900 by Anke Hartwig
Cover of the book Besonderheiten bei der Prüfung von Konzernabschlüssen by Anke Hartwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy