Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht?

Eine explorative Studie auf der Folie der aktuellen Diskussion zur Leistungsbewertung in der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Herstellung von Stanz-, Biege- und Tiefziehteilen by
bigCover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by
bigCover of the book Idealtypische Gesundheitssysteme. Vergleich der Gesundheitssysteme in Deutschland, Schweden und Frankreich by
bigCover of the book Reverse Charge - Vorschläge zur Änderungen der Steuerschuldnerschaft bei der Umsatzbesteuerung by
bigCover of the book Politmarketing aus dem Lehrbuch? Die Clinton-Wahlkämpfe und ihre theoretische Grundlegung by
bigCover of the book Wie kam es zum Wandel der Beschäftigungsverhältnisse und welche Auswirkungen könnte dieser auf die Arbeitsgesellschaft haben? by
bigCover of the book Die Bedeutung von Kultur im EPRG-Konzept von Howard Perlmutter by
bigCover of the book Kind und/oder Karriere by
bigCover of the book Gustav Wyneken und die Freie Schulgemeinde zu Wickersdorf by
bigCover of the book International Project Management by
bigCover of the book Wahlbeobachtung als Instrument für Demokratieexport am Beispiel Äthiopien by
bigCover of the book Tausch eines Pumpenkopfes (Unterweisung Anlagenmechaniker/-in) by
bigCover of the book Balanced Scorecard. Innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument im Unternehmen by
bigCover of the book The Internationalization of Energy firms by
bigCover of the book Coaching als Instrument der Personalentwicklung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy