Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut?

Eine Analyse in der achten Jahrgangsstufe

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Integration von E-Fahrzeugen ins Carsharing by
bigCover of the book Rechtliche Risiken und Handlungsmöglichkeiten für Kreditinstitute bei der aktiven Begleitung von Unternehmenssanierungen by
bigCover of the book Hunde belohnen - aber richtig by
bigCover of the book Nachhaltigkeit. Begriffsgeschichte, Theorie und Realisierung by
bigCover of the book Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) - Die deutsche Bankenrettung im Vergleich zu Großbritannien by
bigCover of the book Alternative Messkonzepte zu Innovationsaktivitäten by
bigCover of the book Das Konzept des Total Cost of Ownership (TCO) in der IT by
bigCover of the book Ein Konflikt - vier verschiedene Erzählungen? Eine Kritische Diskursanalyse der Online-Berichterstattung von Al Jazeera, BBC, CNN und Russia Today in der Ukraine-Krise im Frühjahr 2014 by
bigCover of the book Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela by
bigCover of the book Sozialpolitische, rechtliche, methodische und institutionelle Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes: Hilfen zur Erziehung by
bigCover of the book Kindheit gestern und heute - die Veränderung kindlicher Lebensräume by
bigCover of the book Der Beitrag von Schule und Lehrern zur Reproduktion von Bildungsungleichheit by
bigCover of the book Neutralität und Kriegseintritt der USA by
bigCover of the book Alle unter einem Dach? by
bigCover of the book Die Juristenausbildung in der DDR an den Universitäten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy