The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

How discourse markers, dysfluencies, and co. influence the 'real-life effect' of movie conversation

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Engelbert Kaempfer (1651-1716) beschreibt die Yamabushi by
bigCover of the book Begleitendes Selbststudium in der Hochschulausbildung 'Physiotherapie'. Lerntheorien und Lernmethoden by
bigCover of the book Die Stellung des Europäischen Parlaments in der EU - Geschichte und aktuelle Situation by
bigCover of the book Zur Bedeutung Martin Bubers für die politische Erwachsenenbildung by
bigCover of the book 'Ich darf doch nicht erfrieren' - 'Der Kübelreiter' als Allegorie der Schreibexistenz Franz Kafkas by
bigCover of the book Verwaltungsreform in Berlin - die Einführung des New Public Management in der Bundeshauptstadt by
bigCover of the book Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen by
bigCover of the book Währungskrisen by
bigCover of the book Entwicklung einer Gesamtunternehmensstrategie by
bigCover of the book Vom Schulleiter zum Schulmanager. Handlungs- und Kompetenzfelder der Schulleitung im Personalwesen by
bigCover of the book Jüdische Traditionen am Beispiel des Jom Kippur by
bigCover of the book Menschenenrechte in Burma/Myanmar seit der Ne Win-Ära unter besonderer Berücksichtigung ethnischer Minderheiten by
bigCover of the book Work Life Balance unter dem Aspekt instabiler Beschäftigungen by
bigCover of the book Markenallianzen: Erkenntnisse empirischer Studien im Überblick by
bigCover of the book Wahlkampfstrategien - Personalisierung, Emotionalisierung, Negative Compaigning, Spin Doctoring by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy