Engelbert Kaempfer (1651-1716) beschreibt die Yamabushi

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Engelbert Kaempfer (1651-1716) beschreibt die Yamabushi by Hakim Aceval, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hakim Aceval ISBN: 9783638574839
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hakim Aceval
ISBN: 9783638574839
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Japanologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Kaempfers Japan', 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema und Ziel dieser Arbeit ist es, Kaempfers Beschreibung des Shugendô anhand der kritischen Ausgabe genauer zu untersuchen. Dabei soll vor allem ein Aspekt seiner Shugendô-Beschreibung untersucht werden: Kaempfers Aufzeichnungen zur Yamabushi-Bekleidung. Sie soll mit der heutigen Kleidung der Bergasketen verglichen werden. Auf eventuelle Unterschiede soll genauer eingegangen werden. Die Wahl fiel zum Einen auf die Beschreibung von Kleidung und Ausrüstung, weil Kaempfer sich hierzu ausführlich und detailgenau äußert. Zum Andern ist in diesem Bereich die Verifizierbarkeit bzw. Falsifizierbarkeit seiner Aufzeichnungen relativ einfach. Darüber hinaus könnte es für eine weitergehende Beschäftigung sowohl mit Kaempfers Beschreibung der japanischen Religion als auch mit dem edo-zeitlichen Shugendô von Interesse sein, diese nun wissenschaftlich hochwertig aufgearbeitete Quelle zunächst hinsichtlich eines so konkreten Punktes wie der Beschreibung von Kleidung und Ausrüstung zu untersuchen. u Beginn soll jedoch auf Zeit, Leben und Werk Kaempfers eingegangen sowie ein komprimierter Überblick über die Editionsgeschichte seines Werkes gegeben werden. Vergangene und aktuelle Positionen hinsichtlich des Stellenwertes des Kaempfer-Werkes und der Bedeutung Kaempfers innerhalb der Wissenschaft und Japanologie werden zur Sprache gebracht. Dem folgte ein Überblick und genereller Kommentar zu Kaempfers Beschreibung der japanischen Religionen und ein Gesamtüberblick über seine Beschreibung des Shugendô. Hierbei soll auch auf frühere Beschreibungen der japanischen Religion eingegangen und die Besonderheit der kaempferschen Beschreibung dargestellt werden. Danach soll auf den oben genannten Aspekt (Kleidung und Ausrüstung der Yamabushi) eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Japanologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Kaempfers Japan', 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema und Ziel dieser Arbeit ist es, Kaempfers Beschreibung des Shugendô anhand der kritischen Ausgabe genauer zu untersuchen. Dabei soll vor allem ein Aspekt seiner Shugendô-Beschreibung untersucht werden: Kaempfers Aufzeichnungen zur Yamabushi-Bekleidung. Sie soll mit der heutigen Kleidung der Bergasketen verglichen werden. Auf eventuelle Unterschiede soll genauer eingegangen werden. Die Wahl fiel zum Einen auf die Beschreibung von Kleidung und Ausrüstung, weil Kaempfer sich hierzu ausführlich und detailgenau äußert. Zum Andern ist in diesem Bereich die Verifizierbarkeit bzw. Falsifizierbarkeit seiner Aufzeichnungen relativ einfach. Darüber hinaus könnte es für eine weitergehende Beschäftigung sowohl mit Kaempfers Beschreibung der japanischen Religion als auch mit dem edo-zeitlichen Shugendô von Interesse sein, diese nun wissenschaftlich hochwertig aufgearbeitete Quelle zunächst hinsichtlich eines so konkreten Punktes wie der Beschreibung von Kleidung und Ausrüstung zu untersuchen. u Beginn soll jedoch auf Zeit, Leben und Werk Kaempfers eingegangen sowie ein komprimierter Überblick über die Editionsgeschichte seines Werkes gegeben werden. Vergangene und aktuelle Positionen hinsichtlich des Stellenwertes des Kaempfer-Werkes und der Bedeutung Kaempfers innerhalb der Wissenschaft und Japanologie werden zur Sprache gebracht. Dem folgte ein Überblick und genereller Kommentar zu Kaempfers Beschreibung der japanischen Religionen und ein Gesamtüberblick über seine Beschreibung des Shugendô. Hierbei soll auch auf frühere Beschreibungen der japanischen Religion eingegangen und die Besonderheit der kaempferschen Beschreibung dargestellt werden. Danach soll auf den oben genannten Aspekt (Kleidung und Ausrüstung der Yamabushi) eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutsches transkulturelles Wörterbuch by Hakim Aceval
Cover of the book Hat sich die moderne Gesellschaft von ihren Klassen und Schichten verabschiedet? by Hakim Aceval
Cover of the book Die europäischen Standards in der europäischen Integration der Ukraine by Hakim Aceval
Cover of the book Das Hambacher Fest 1832 - das Volksfest und sein Bezug zur Entwicklung des Nationalismus in Deutschland by Hakim Aceval
Cover of the book Auslandsjournalismus als Krisenkommunikation - Abschlußbericht zur Rolle und Relevanz des Mediensystems in der Kommunikation über Krisen am Beispiel seiner Akteure by Hakim Aceval
Cover of the book Vergleich der prädikativen Beziehungen im Russischen und im Deutschen by Hakim Aceval
Cover of the book Geschäfte mit Russland by Hakim Aceval
Cover of the book Gefahr von Fehlbeurteilungen im Assessment-Center durch die Beobachter by Hakim Aceval
Cover of the book Sozialkapital und Soziale Partizipation - Schwund oder Wandel in der BRD? by Hakim Aceval
Cover of the book Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Dane?. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens by Hakim Aceval
Cover of the book Nachhaltigkeitsstrategie by Hakim Aceval
Cover of the book Modification of a Toy Helicopter into a Highly Cost Effective Unmanned Aerial Vehicle by Hakim Aceval
Cover of the book Master Data Management. Nutzung in Finanzinstituten by Hakim Aceval
Cover of the book Hooligans: Episodale Schicksalsgemeinschaft by Hakim Aceval
Cover of the book Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos by Hakim Aceval
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy