eHistoryQuests im Sachunterricht

Konzeption einer E-Learning Veranstaltung, bei der die Motivation und das Selbstregulierte Lernen gefördert wird

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Big bigCover of eHistoryQuests im Sachunterricht

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Leistungsbeurteilung von Schwarzen und Weißen by
bigCover of the book Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung und aktuelle Ausgestaltung by
bigCover of the book Arbeitnehmerfreizügigkeit - eine Grundfreiheit des EG-Vertrages (Stand 2003) by
bigCover of the book 'Der Name der Rose' und der Armutsstreit by
bigCover of the book Events. Boom bei Open Air und Festivalveranstaltungen by
bigCover of the book Lachen im Nationalsozialismus by
bigCover of the book Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval by
bigCover of the book Kostenersatz für Vermeidungs- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich Deckungsvorsorge by
bigCover of the book Dem Simultandolmetschen auf der Spur - Eine neurophysiologische Fallstudie by
bigCover of the book Tranferencias de tecnologia a otros paises by
bigCover of the book Kindheit im Wandel familiärer Lebensformen by
bigCover of the book Gechlechtspezifische Bildungsungleichheiten. Die Ursachen des Schul(miss)erfolges der Jungen by
bigCover of the book Interkulturelle Erziehung - 'Das Stigma des Fremden - eine unüberwindbare Hürde für die interkulturelle Pädagogik' by
bigCover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative? by
bigCover of the book Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy