Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative? by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva ISBN: 9783656833710
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
ISBN: 9783656833710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: ARBEIT - Eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heute in Deutschland lebenden Menschen orientieren meist ihre Biographie an ihrer beruflichen Ausrichtung. 'Die Persönlichkeitsstruktur des modernen Menschen ist wesentlich durch sein Verhältnis zur (Lohn-) Arbeit geprägt.' Wer mit Arbeitslosigkeit konfrontiert ist, und diese kein vorübergehendes Übel darstellt, leidet. Die Arbeitsmarktsituation der Bundesrepublik Deutschland (BRD) befindet sich in einer schwierigen Lage. Die arbeitslosen und arbeitssuchenden Menschen haben es schwer wieder eine Lohnarbeit zu finden. Auf der einen Seite fehlen Fachkräfte, welche in der BRD zunehmend gesucht werden, andererseits nimmt die benötigte Arbeitskraft in Stunden gerechnet im Verhältnis zur Bevölkerung stetig ab. 'In Deutschland (alte Bundesländer) sank der Anteil der gesamtgesellschaftlich erbrachten Arbeitsstunden in den letzten 40 Jahren um fast ein Fünftel.' Zunehmende Technisierung, Automatisierung von Ar-beitsabläufen und Übernahme der Arbeit durch Maschinen vermindern den Bedarf an menschlicher Leistung. Günstigere Fachkräfte werden aus dem Ausland angeworben und ersetzen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: ARBEIT - Eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heute in Deutschland lebenden Menschen orientieren meist ihre Biographie an ihrer beruflichen Ausrichtung. 'Die Persönlichkeitsstruktur des modernen Menschen ist wesentlich durch sein Verhältnis zur (Lohn-) Arbeit geprägt.' Wer mit Arbeitslosigkeit konfrontiert ist, und diese kein vorübergehendes Übel darstellt, leidet. Die Arbeitsmarktsituation der Bundesrepublik Deutschland (BRD) befindet sich in einer schwierigen Lage. Die arbeitslosen und arbeitssuchenden Menschen haben es schwer wieder eine Lohnarbeit zu finden. Auf der einen Seite fehlen Fachkräfte, welche in der BRD zunehmend gesucht werden, andererseits nimmt die benötigte Arbeitskraft in Stunden gerechnet im Verhältnis zur Bevölkerung stetig ab. 'In Deutschland (alte Bundesländer) sank der Anteil der gesamtgesellschaftlich erbrachten Arbeitsstunden in den letzten 40 Jahren um fast ein Fünftel.' Zunehmende Technisierung, Automatisierung von Ar-beitsabläufen und Übernahme der Arbeit durch Maschinen vermindern den Bedarf an menschlicher Leistung. Günstigere Fachkräfte werden aus dem Ausland angeworben und ersetzen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Grenzen des Teamteaching im Schulunterricht by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Neue Ergebnisse der Entwicklungspsychologie und Gehirnforschung zu Kleinkindern by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Exegese von Jeremia 1,4-10 ('Die Berufung') by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Theorien des soziologischen Wandels by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Kampf an der Heimatfront by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement - Nutzen für Studium und Beruf by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Sprachstörungen - Lernschwierigkeiten - Verhaltensauffälligkeiten by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Einfluss der Neokonservativen auf die amerikanische Außenpolitik während des Irakkriegs 2003 by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Hat die Triade ausgedient? Zum Reduktionsproblem des Familienbegriffes by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Kinderbetreuungskonzepte als Faktor der Fertilität in Deutschland und Schweden by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Adverse Selektion by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Die Führungsforschung von Lewin et al. als Ausgangspunkt von Führungsstilforschung by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Die Bedeutung der Grundrechte für das Bildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Netzwerküberwachung mit Nagios in einem heterogenen Netzwerk am Beispiel einer Notruf- und Serviceleitstelle by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
Cover of the book Ländermarktanalyse Schweden by Filipe Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy