Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die reformpädagogische Bewegung unter Berücksichtigung von Maria Montessori by
bigCover of the book Hospitäler im spätmittelalterlichen Thüringen: vom kirchlichen zum bürgerlichen Hospital by
bigCover of the book Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus: Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus by
bigCover of the book Ermittlung und Bewertung von Immissionen im Fachplanungsrecht: Lärmimmissionen by
bigCover of the book Welche Funktionen erfüllen Parteien in einem demokratischen Verfassungsstaat? by
bigCover of the book Can the Republic of Benin Achieve the SDGs Through Best Waste Management Practices? by
bigCover of the book Charlotte Perkins Gilman's 'The Yellow Wallpaper'. An analysis by
bigCover of the book Körpersprache im Unterricht by
bigCover of the book Die Flucht in eine bessere Gesellschaft by
bigCover of the book Die Institution Schule im Dilemma der Bildungsarmut. Notwendigkeit des Bildungsziels Mehrsprachigkeit by
bigCover of the book Schreiben nach Auschwitz by
bigCover of the book Armut in deutschen Großstädten by
bigCover of the book Die Option regenerativer Energieträger: Der REG-Pfad in der DLR-Studie by
bigCover of the book Komparative Untersuchungen zur christlichen und muslimischen Mystik by
bigCover of the book Kommunikation im Mathematikunterricht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy