Bewegungslernen und Lerngeschichten im Lebensalltag

Nonfiction, Sports
Cover of the book Bewegungslernen und Lerngeschichten im Lebensalltag by Kristin Retzlaff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Retzlaff ISBN: 9783638108362
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Retzlaff
ISBN: 9783638108362
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Bewegungslernen im Prozess von Bildung und Erziehung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Inhaltsverzeichnis ... 2 1 Lernen ... 3 2 Sportive Lebensstile und Szenen ... 4 2.1 Lebensstile ... 4 2.2 Szenen ... 4 3 Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule ... 5 3.1 Theorien von WOPP ... 5 3.2 Theorien von SCHWIER ... 7 4 Bezüge zu Seminarthemen ... 8 4.1 Philosophie der Bewegung ... 8 4.2 Lehren und Lernen im Dialog mit der Umwelt ... 9 4.3 Zwischen Motorik und Pädagogik ... 9 4.4 Kritik und Alternativen zum klassischen Lehr-/Lernverfahren ... 9 4.5 Selbstexperimente: 'Auf Rollen fahren', 'Balancieren' und 'Jonglieren' ... 10 5 Zusammenfassung ... 10 Literatur ... 11

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Bewegungslernen im Prozess von Bildung und Erziehung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Inhaltsverzeichnis ... 2 1 Lernen ... 3 2 Sportive Lebensstile und Szenen ... 4 2.1 Lebensstile ... 4 2.2 Szenen ... 4 3 Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule ... 5 3.1 Theorien von WOPP ... 5 3.2 Theorien von SCHWIER ... 7 4 Bezüge zu Seminarthemen ... 8 4.1 Philosophie der Bewegung ... 8 4.2 Lehren und Lernen im Dialog mit der Umwelt ... 9 4.3 Zwischen Motorik und Pädagogik ... 9 4.4 Kritik und Alternativen zum klassischen Lehr-/Lernverfahren ... 9 4.5 Selbstexperimente: 'Auf Rollen fahren', 'Balancieren' und 'Jonglieren' ... 10 5 Zusammenfassung ... 10 Literatur ... 11

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Stigmatisierungsprobleme bestehen für Jugendliche der 2. und 3. Migrantengeneration in Deutschland und welche Konsequenzen resultieren daraus? by Kristin Retzlaff
Cover of the book Sprache und Sprachverwendung in der Politik by Kristin Retzlaff
Cover of the book Körper-Kultur-Krankheit: Zum Begriff der Alternativmedizin by Kristin Retzlaff
Cover of the book Ist das Altern der Gesellschaft ein Problem? Ziele und Schwierigkeiten der Alterssicherungssysteme by Kristin Retzlaff
Cover of the book Kündigungsschutzrecht by Kristin Retzlaff
Cover of the book Der Irak unter Saddam Hussein als Arabischer Akteur im Nahostkonflikt by Kristin Retzlaff
Cover of the book Bauernkrieg und Frühbürgerliche Revolution im Geschichtsbild der DDR by Kristin Retzlaff
Cover of the book Über die Verträglichkeit und Unverträglichkeit von Religiosität und dem pädagogischen Leitziel Mündigkeit by Kristin Retzlaff
Cover of the book Reformen im Weltklimarat und globaler Handel mit CO2- Verschmutzungsrechten. Erfolgversprechende Schritte vor dem Hintergrund der Weltumweltordnung? by Kristin Retzlaff
Cover of the book Das Planspiel als Unterrichtsmethode und die Möglichkeiten des Einsatzes der Methode im LER-Unterricht by Kristin Retzlaff
Cover of the book Das AD/HS-Syndrom beim Kind und die Bedeutung für seine Familie by Kristin Retzlaff
Cover of the book Kind und Pflanzen by Kristin Retzlaff
Cover of the book Johannes Brahms, Nänie op. 82 für Chor und Orchester by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Niedrigzinspolitik der EZB. Realwirtschaftliche Auswirkungen by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Erfahrungen von Männern in Frauenberufen im Vergleich zu Kanters tokenism-These. by Kristin Retzlaff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy