Beverly Hills, 90210 - Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen

Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Beverly Hills, 90210 - Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen by Justine Otto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Justine Otto ISBN: 9783638206228
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Justine Otto
ISBN: 9783638206228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Englisches Seminar), Veranstaltung: American Cultural History, Sprache: Deutsch, Abstract: '(...) Brenda and Brandon Walsh make their way from innocent Minnesota to the world capital of plastic surgery and power lunches... where they find out how good looks and sex appeal - not to mention all the money in the world - can lead a teenager astray on the sinful streets of Beverly Hills, 90210. Okay, so it tackles some serious issues too. Drugs, alcoholism, gangs, gambling, personality disorders. Great, we're enlightened. We still watch it for the glamour. (...)'1 In der vorliegenden Arbeit beschäftigen wir uns mit einigen Phänomenen der Fernsehserie Beverly Hills, 90210, die hier kurz dargestellt werden sollen. Zu Beginn geben wir in Kapitel 2 einen kurzen Überblick über Fakten, Hintergründe und Inhalte der Serie. Im Anschluss stellen wir im Kapitel 3 die Örtlichkeiten von Beverly Hills, dem Handlungsort der Sendung, vor, und gehen anschließend auch auf den 'Mythos' Beverly Hills ein, um die sozialen Hintergründe des Inhalts zu veranschaulichen. Im Kapitel 4 soll es dann um die so genannte 'Amerikanisierung' des deutschen Fernsehens gehen, wobei ein Überblick über den Verlauf dieses Prozesses sowie eine Beschreibung der heutigen Situation vorgestellt werden. Mit den verschiedenen Facetten der Realitätsdarstellung in der Serie Beverly Hills, 90210 beschäftigen wir uns im Kapitel 5. Dabei werden die Rollenfunktionen der einzelnen Charaktere analysiert. Im Kapitel 5.2. geht es um das Bild, das dem Zuschauer in der Serie über die amerikanische Kultur und das amerikanische Alltagsleben, vor allem aber über das Leben der High Society, und das damit verbundene Realitätsbild der USA vermittelt wird. [...] -- 1 www.fxnetworks.com/shows/hits/90210.html 09.08.2001

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Englisches Seminar), Veranstaltung: American Cultural History, Sprache: Deutsch, Abstract: '(...) Brenda and Brandon Walsh make their way from innocent Minnesota to the world capital of plastic surgery and power lunches... where they find out how good looks and sex appeal - not to mention all the money in the world - can lead a teenager astray on the sinful streets of Beverly Hills, 90210. Okay, so it tackles some serious issues too. Drugs, alcoholism, gangs, gambling, personality disorders. Great, we're enlightened. We still watch it for the glamour. (...)'1 In der vorliegenden Arbeit beschäftigen wir uns mit einigen Phänomenen der Fernsehserie Beverly Hills, 90210, die hier kurz dargestellt werden sollen. Zu Beginn geben wir in Kapitel 2 einen kurzen Überblick über Fakten, Hintergründe und Inhalte der Serie. Im Anschluss stellen wir im Kapitel 3 die Örtlichkeiten von Beverly Hills, dem Handlungsort der Sendung, vor, und gehen anschließend auch auf den 'Mythos' Beverly Hills ein, um die sozialen Hintergründe des Inhalts zu veranschaulichen. Im Kapitel 4 soll es dann um die so genannte 'Amerikanisierung' des deutschen Fernsehens gehen, wobei ein Überblick über den Verlauf dieses Prozesses sowie eine Beschreibung der heutigen Situation vorgestellt werden. Mit den verschiedenen Facetten der Realitätsdarstellung in der Serie Beverly Hills, 90210 beschäftigen wir uns im Kapitel 5. Dabei werden die Rollenfunktionen der einzelnen Charaktere analysiert. Im Kapitel 5.2. geht es um das Bild, das dem Zuschauer in der Serie über die amerikanische Kultur und das amerikanische Alltagsleben, vor allem aber über das Leben der High Society, und das damit verbundene Realitätsbild der USA vermittelt wird. [...] -- 1 www.fxnetworks.com/shows/hits/90210.html 09.08.2001

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einflussgrößen bei Make-or-buy-Entscheidungen im industriellen Bereich by Justine Otto
Cover of the book Prototypentheorien und deren Anwendung auf das Gebiet der Farben by Justine Otto
Cover of the book Family and Business Tax Cut Certainty Act of 2012 by Justine Otto
Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Justine Otto
Cover of the book Resilienz. Wie beeinflussen Schutz- und Risikofaktoren die kindliche Entwicklung? by Justine Otto
Cover of the book Globalisierung und Armut am Beispiel des Iran by Justine Otto
Cover of the book Erfanden die Briten den 'Hinduismus'? by Justine Otto
Cover of the book Gewinner und Verlierer der Globalisierung by Justine Otto
Cover of the book The use of 'thou' and its variants in religious discourse in Early Modern English by Justine Otto
Cover of the book Strategy Implementation. Health Care Sector SickKids by Justine Otto
Cover of the book Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Eine empirische Untersuchung unter Jugendlichen aus Potsdam by Justine Otto
Cover of the book Jacques Lacan - Eine Einführung by Justine Otto
Cover of the book Augmented Reality im Filialhandel by Justine Otto
Cover of the book Stärken und Schwächen von systemtheoretischen, strukturalistischen und akteurstheoretischen Ansätzen in der Transformationsforschung by Justine Otto
Cover of the book Outside the Lines by Justine Otto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy