Bestimmung des Fortbildungsbedarfes in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Bestimmung des Fortbildungsbedarfes in der Pflege by Michael Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Wagner ISBN: 9783638618847
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Wagner
ISBN: 9783638618847
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fortbildungen in der Pflege nehmen eine wichtige Stellung im Rahmen der Bewältigung von sich verändernden gesellschaftlichen, strukturpolitischen und technischen Anforderungen ein. Allerdings blieb die Frage, welche berufsspezifischen Fortbildungen für die MitarbeiterInnen der Pflege notwendig sind um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bisher im Sinne einer organisierten und geplanten Fortbildungsbedarfsbestimmung unbeantwortet. Da der Pflegeprozess als systematische, zielgerichtete und problemlösende Arbeitsweise beschrieben wird, wurde dieser zur Ermittlung des Fortbildungsbedarfes herangezogen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie eine mögliche Vorgehensweise zur Bestimmung des Fortbildungsbedarfes unter Anwendung des Kybernetischen Regelkreises aussehen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fortbildungen in der Pflege nehmen eine wichtige Stellung im Rahmen der Bewältigung von sich verändernden gesellschaftlichen, strukturpolitischen und technischen Anforderungen ein. Allerdings blieb die Frage, welche berufsspezifischen Fortbildungen für die MitarbeiterInnen der Pflege notwendig sind um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bisher im Sinne einer organisierten und geplanten Fortbildungsbedarfsbestimmung unbeantwortet. Da der Pflegeprozess als systematische, zielgerichtete und problemlösende Arbeitsweise beschrieben wird, wurde dieser zur Ermittlung des Fortbildungsbedarfes herangezogen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie eine mögliche Vorgehensweise zur Bestimmung des Fortbildungsbedarfes unter Anwendung des Kybernetischen Regelkreises aussehen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Films 'Irreversibel' von Gaspar Noé. Dramaturgische Aspekte des filmischen Erzählens 'Tempus' und 'Modus' by Michael Wagner
Cover of the book Enterprise Architecture Management (EAM) by Michael Wagner
Cover of the book Personalentwicklung in der Bundespolizei by Michael Wagner
Cover of the book Die freie Reichsstadt Mühlhausen: Kultur im Zeichen von Reformation und Machtpolitik by Michael Wagner
Cover of the book The role and function of language and of non-verbal elements in Tristram Shandy by Michael Wagner
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnungen und Verursachungsprinzip by Michael Wagner
Cover of the book Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Michael Wagner
Cover of the book Armut in Familien by Michael Wagner
Cover of the book Geistiges Eigentum und Metallica by Michael Wagner
Cover of the book Der geschlechterspezifische Berufsfindungsprozess by Michael Wagner
Cover of the book Ein Vergleich zwischen Rousseaus Zivilreligion und Religion aus heutiger Sichtweise by Michael Wagner
Cover of the book Motopädagogik. Psychomotorische Erziehung by Michael Wagner
Cover of the book Das deutsche Umwelthaftungsrecht by Michael Wagner
Cover of the book Die Circumcellionen by Michael Wagner
Cover of the book Hirntod - Wann ist der Mensch tot? by Michael Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy