Begabtenförderung als Werkzeug zur Steigerung der Chancengleichheit im Bildungsweg von Mädchen

Einstein for Grrrls!

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Begabtenförderung als Werkzeug zur Steigerung der Chancengleichheit im Bildungsweg von Mädchen by Sven Daubenmerkl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Daubenmerkl ISBN: 9783640708406
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Daubenmerkl
ISBN: 9783640708406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: keine, Radboud Universiteit Nijmegen (Pädagogisches Institut des Bundes in Oberösterreich), Veranstaltung: Lehrgang zur Hochbegabtenförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Physik-Projekt 'EINSTEIN FOR GRRRLS!' beabsichtigte eine Stärkung des Selbstbewusstseins von Mädchen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Während einer kurzzeitigen Aufhebung der Koedukation und des normalen Regelunterrichts wurde den Teilnehmerinnen Wissen über Albert Einsteins spezielle Relativitätstheorie vermittelt, das über den normalen Lehrplan der Hauptschule hinausging. In flankierenden Untersuchungen wurden dabei Einstellungen zum Physik/Chemie-Unterricht erfragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: keine, Radboud Universiteit Nijmegen (Pädagogisches Institut des Bundes in Oberösterreich), Veranstaltung: Lehrgang zur Hochbegabtenförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Physik-Projekt 'EINSTEIN FOR GRRRLS!' beabsichtigte eine Stärkung des Selbstbewusstseins von Mädchen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Während einer kurzzeitigen Aufhebung der Koedukation und des normalen Regelunterrichts wurde den Teilnehmerinnen Wissen über Albert Einsteins spezielle Relativitätstheorie vermittelt, das über den normalen Lehrplan der Hauptschule hinausging. In flankierenden Untersuchungen wurden dabei Einstellungen zum Physik/Chemie-Unterricht erfragt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Powershopping und Wettbewerbsrecht by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Aufstand der Mönche. Religiöse und politische Hintergründe der 'Safran-Rebellion' in Birma by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Musik im Religionsunterricht - Ein Überblick mit praktischem Beispiel by Sven Daubenmerkl
Cover of the book VIPS im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Einräumung einer Kontovollmacht auf einem Sparkonto (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Biomechanik - Skispringen by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Regierungssysteme im Vergleich by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Der Sinn und Nutzen der Wissenschaften in der Lebenswelt by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Leonard Nelson by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Zur Bedeutung kunst- und gestaltungstherapeutischer Methoden im alltäglichen Unterricht by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Tower of London by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem im Kontext von Karl Poppers Kosmologie by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Natans Strafrede gegen David in 2. Samuel 12, 1-15 - eine Analyse by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Das Symbolverständnis bei Paul Tillich by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Die Ballade 'Die Füße im Feuer' von Conrad Ferdinand Meyer (Deutsch, 8. Klasse, Werkrealschule) by Sven Daubenmerkl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy