Befaehigen, befaehigt werden, sich befaehigen Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach

Gerechtigkeitstheoretische Ueberlegungen zur Sozialen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Socially Handicapped, Educational Theory, Aims & Objectives, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Befaehigen, befaehigt werden, sich befaehigen Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach by Miriam Lange, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Lange ISBN: 9783653980660
Publisher: Peter Lang Publication: July 28, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Miriam Lange
ISBN: 9783653980660
Publisher: Peter Lang
Publication: July 28, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ressourcenorientierung, Empowerment und Befähigung als Konzepte der Wertschätzung der Fähigkeiten von AdressatInnen finden in der Pädagogik zunehmend Beachtung. In diesen Diskurs reiht sich der Capability Approach ein. Der gerechtigkeitstheoretische Ansatz – vom Ökonomen Amartya Sen für die Armutsforschung entwickelt und von Martha Nussbaum sozialphilosophisch erweitert – wird zunehmend interdisziplinär rezipiert. Es geht darum, wie es Menschen gelingen oder möglich gemacht werden kann, das Leben so zu führen, wie sie es selbst wünschen. Die Studie geht der Frage nach, welche Handlungsmaximen für Pädagogik und Soziale Arbeit aus dem Verständnis von Befähigung abgeleitet werden können, untersucht den Capability Approach als eine Referenztheorie dafür und bestimmt Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ressourcenorientierung, Empowerment und Befähigung als Konzepte der Wertschätzung der Fähigkeiten von AdressatInnen finden in der Pädagogik zunehmend Beachtung. In diesen Diskurs reiht sich der Capability Approach ein. Der gerechtigkeitstheoretische Ansatz – vom Ökonomen Amartya Sen für die Armutsforschung entwickelt und von Martha Nussbaum sozialphilosophisch erweitert – wird zunehmend interdisziplinär rezipiert. Es geht darum, wie es Menschen gelingen oder möglich gemacht werden kann, das Leben so zu führen, wie sie es selbst wünschen. Die Studie geht der Frage nach, welche Handlungsmaximen für Pädagogik und Soziale Arbeit aus dem Verständnis von Befähigung abgeleitet werden können, untersucht den Capability Approach als eine Referenztheorie dafür und bestimmt Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession.

More books from Peter Lang

Cover of the book Formal Education: A Catalyst to Nation Building by Miriam Lange
Cover of the book Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide by Miriam Lange
Cover of the book The Social Foundations Reader by Miriam Lange
Cover of the book Rhetorik und Kulturen by Miriam Lange
Cover of the book «El mundo sigue» de Fernando Fernán-Gómez by Miriam Lange
Cover of the book Science Education and Pedagogy in South Africa by Miriam Lange
Cover of the book Die regionalen Gerichtshoefe der Suedafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft (SADC) und der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) by Miriam Lange
Cover of the book Modellierung des Staatsbudgets auf der Ebene der Bundeslaender by Miriam Lange
Cover of the book Testaments, Donations, and the Values of Books as Gifts by Miriam Lange
Cover of the book Schweizer Jahrbuch fuer Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia by Miriam Lange
Cover of the book Documents diplomatiques français by Miriam Lange
Cover of the book Die Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschaeftsbedingungen und formularmaeßigen Vertragsklauseln im deutsch-chinesischen Vergleich by Miriam Lange
Cover of the book Perverse Identities by Miriam Lange
Cover of the book Sculpting the Woman by Miriam Lange
Cover of the book Abfalltechnik by Miriam Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy