Bedeutungswandel von Standortfaktoren in einer globalisierten Welt

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Bedeutungswandel von Standortfaktoren in einer globalisierten Welt by Mehmet Tuntas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mehmet Tuntas ISBN: 9783656682653
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mehmet Tuntas
ISBN: 9783656682653
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,4, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder stehen kleine und mittelständische Unternehmen vor der Frage der Internationalisierung. 'Global Player', Großkonzerne welche bereits global aktiv sind, also globalisiert sind, kennen diesen Schritt. Er bietet weitreichende Chancen und Risiken. Kleinen und mittelständischen Unternehmen wird im Rahmen dieser wissenschaftlichen Hausarbeit ein Überblick verschafft, inwiefern sich die Bedeutung gegenüber Standortfaktoren in einer globalisierten Welt wandelt. Im Zuge der Internationalisierung ist es für Unternehmen notwendig sich mit den jeweils individuell wichtigen Standortfaktoren auseinander zu setzen. So kann eine qualitative Entscheidung für einen Standort getroffen werden. Hierzu werden Möglichkeiten aufgezeigt, Standortfaktoren zu kategorisieren und zu bewerten. Dies hilft bei der Entscheidungsfindung zum wirtschaftlichsten Standort. Globalisierung hat sich fortschreitend entwickelt. Welches Ausmaß die Aktivitäten weltweit agierender Unternehmen angenommen haben, verdeutlichen die Statistiken zu den weltweiten Warenexporten und zu den getätigten Auslandsdirektinvestitionen. Diese werden grafisch dargestellt und ausgewertet. Das Tempo der Globalisierung nimmt zu. Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Transports nehmen Einfluss auf die Standortwahl von Unternehmen. Die Entwick-lung hierzu wird ebenfalls graphisch dargestellt und ausgewertet. Die Anforderungen an die Internationalisierung stellt für jedes Unternehmen eine individuelle Aufgabe, abhängig vom eigenen Vorhaben, dar. Anforderungen, welche unter anderem zu beachten sind, werden dargelegt. Internationalisierung bietet viele Chancen für Unternehmen, bringt aber auch Risiken mit sich. Einige Beispiele verdeutlichen allgemeine Chancen und Risiken, die ein solcher Schritt mit sich bringen kann. Die Internationalisierung wird aber auch kritisch gesehen. Kritikpunkte werden angeführt, auch aus für diese Arbeit geführtem Experteninterview.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,4, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder stehen kleine und mittelständische Unternehmen vor der Frage der Internationalisierung. 'Global Player', Großkonzerne welche bereits global aktiv sind, also globalisiert sind, kennen diesen Schritt. Er bietet weitreichende Chancen und Risiken. Kleinen und mittelständischen Unternehmen wird im Rahmen dieser wissenschaftlichen Hausarbeit ein Überblick verschafft, inwiefern sich die Bedeutung gegenüber Standortfaktoren in einer globalisierten Welt wandelt. Im Zuge der Internationalisierung ist es für Unternehmen notwendig sich mit den jeweils individuell wichtigen Standortfaktoren auseinander zu setzen. So kann eine qualitative Entscheidung für einen Standort getroffen werden. Hierzu werden Möglichkeiten aufgezeigt, Standortfaktoren zu kategorisieren und zu bewerten. Dies hilft bei der Entscheidungsfindung zum wirtschaftlichsten Standort. Globalisierung hat sich fortschreitend entwickelt. Welches Ausmaß die Aktivitäten weltweit agierender Unternehmen angenommen haben, verdeutlichen die Statistiken zu den weltweiten Warenexporten und zu den getätigten Auslandsdirektinvestitionen. Diese werden grafisch dargestellt und ausgewertet. Das Tempo der Globalisierung nimmt zu. Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Transports nehmen Einfluss auf die Standortwahl von Unternehmen. Die Entwick-lung hierzu wird ebenfalls graphisch dargestellt und ausgewertet. Die Anforderungen an die Internationalisierung stellt für jedes Unternehmen eine individuelle Aufgabe, abhängig vom eigenen Vorhaben, dar. Anforderungen, welche unter anderem zu beachten sind, werden dargelegt. Internationalisierung bietet viele Chancen für Unternehmen, bringt aber auch Risiken mit sich. Einige Beispiele verdeutlichen allgemeine Chancen und Risiken, die ein solcher Schritt mit sich bringen kann. Die Internationalisierung wird aber auch kritisch gesehen. Kritikpunkte werden angeführt, auch aus für diese Arbeit geführtem Experteninterview.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interreligiöses Lernen. Vorausetzungen, Ziele, Konzepte by Mehmet Tuntas
Cover of the book Kind sein in einer Welt, die von Spannungen, Unfrieden, Not und Egoismus geprägt ist! by Mehmet Tuntas
Cover of the book Multimodale Datenfusion fuer die bildgesteuerte Neurochirurgie und Strahlentherapie by Mehmet Tuntas
Cover of the book Vincent van Gogh, Das gelbe Haus - Praktisch-Methodische Prüfung in Acrylmalerei by Mehmet Tuntas
Cover of the book Rohstoffe als Beitrag zur Portfoliooptimierung by Mehmet Tuntas
Cover of the book Muslime in Yangon by Mehmet Tuntas
Cover of the book Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium by Mehmet Tuntas
Cover of the book Panikattacken und Agoraphobie - wenn die Angst zur Krankheit wird by Mehmet Tuntas
Cover of the book Analyse und Interpretation von Vergil, Aeneis 9,296-350 by Mehmet Tuntas
Cover of the book Ermittlung des 'safe haven' in Beteiligungsketten nach Maßgabe des Holding-Privilegs in § 8a Abs. 4 KStG by Mehmet Tuntas
Cover of the book Diagnostik aus der Sprache am Beispiel der Angstskala der Gottschalk-Gleser-Sprachinhaltsanalyse by Mehmet Tuntas
Cover of the book An analysis of the short story 'The Dead' by James Joyce by Mehmet Tuntas
Cover of the book Lernhilfe. Der Einsatz von Lernspielen an der Schule by Mehmet Tuntas
Cover of the book Neuromarketing. Erkenntnisse, Anwendungsmöglichkeiten und Perspektiven by Mehmet Tuntas
Cover of the book Klassenproblematik in den Ideen Mao Tse-tungs by Mehmet Tuntas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy