Basketball Spielabzeichen in Bronze

Nonfiction, Sports
Cover of the book Basketball Spielabzeichen in Bronze by Angelique Scholtyssek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelique Scholtyssek ISBN: 9783638628914
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angelique Scholtyssek
ISBN: 9783638628914
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: keine, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Evaluation von Sportunterricht, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler kennen verschiedenste Bälle bereits und wissen, was ein rollender, springender oder ein fliegender Ball ist. Die basketballspezifischen Fertigkeiten wie Dribbeln, Passen und Werfen werden in der Grobform von den Schülern beherrscht. Parteispiele sind ihnen bekannt und sie können fair miteinander spielen. Von den 19 Schülern spielt eines der 12 Mädchen im Basketballverein. Zwei der sieben Jungen sind verhaltensauffällig und weisen sportmotorische Defizite auf. Die tatsächliche Unterrichtszeit beträgt nur ca. 45 Minuten, obwohl es sich um eine Doppelstunde handelt, da die Sporthalle sich nicht unmittelbar an der Schule befindet und die Schüler daher mit dem Schulbus zur Sporthalle kommen müssen. Die Turnhalle hat eine Größe von 26 m x 11 m. Sie hat ein markiertes Basketballspielfeld mit Körben in regelgerechter Höhe und zwei Körben an der Längsseite in einem Drittel der Halle mit verstellbaren Höhen und größerem Korbdurchmesser. Außerdem verfügt die Halle über kleinere, freistehende Basketballkörbe, sowie über 24 Minibasketbälle. Dadurch kann differenziert geübt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: keine, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Evaluation von Sportunterricht, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler kennen verschiedenste Bälle bereits und wissen, was ein rollender, springender oder ein fliegender Ball ist. Die basketballspezifischen Fertigkeiten wie Dribbeln, Passen und Werfen werden in der Grobform von den Schülern beherrscht. Parteispiele sind ihnen bekannt und sie können fair miteinander spielen. Von den 19 Schülern spielt eines der 12 Mädchen im Basketballverein. Zwei der sieben Jungen sind verhaltensauffällig und weisen sportmotorische Defizite auf. Die tatsächliche Unterrichtszeit beträgt nur ca. 45 Minuten, obwohl es sich um eine Doppelstunde handelt, da die Sporthalle sich nicht unmittelbar an der Schule befindet und die Schüler daher mit dem Schulbus zur Sporthalle kommen müssen. Die Turnhalle hat eine Größe von 26 m x 11 m. Sie hat ein markiertes Basketballspielfeld mit Körben in regelgerechter Höhe und zwei Körben an der Längsseite in einem Drittel der Halle mit verstellbaren Höhen und größerem Korbdurchmesser. Außerdem verfügt die Halle über kleinere, freistehende Basketballkörbe, sowie über 24 Minibasketbälle. Dadurch kann differenziert geübt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Üben diagnostischer Methoden am Beispiel der Analyse ausgewählter Merkmale des Schülerverhaltens im kognitiven, motivationalen und sozialen Bereich by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Das kirchenpolitische Wirken Bernhards von Clairvaux anhand des Kirchenstreites von 1130 by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Wie ausgewogen ist das Mächtegleichgewicht in Zweikammersystemen? Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Wann schreibe ich Wörter mit e/ä und wann mit eu/äu? (Klasse 1/2) by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Innovationswirkung des Target Costing auf Produktinnovationen by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Historische Realität und publizistische Darstellung - Am Beispiel zweier Flugblätter aus dem Jahr 1632 zur Eroberung der Reichsstadt Augsburg durch den Schwedenkönig by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Immobilieninvestitionen in Irland by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Diskutieren Sie den Zusammenhang von Kommunikation und Entscheidungsfindung in Gruppen und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Essstörungen by Angelique Scholtyssek
Cover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Unternehmenssteuerung. Cash Value Added vs. Economic Value Added. Eine kritische Gegenüberstellung. by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Die Wirkung des Heiligen Geistes in der Theologie J. Calvins by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Angelique Scholtyssek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy