Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen by Franziska Schüppel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schüppel ISBN: 9783656603993
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schüppel
ISBN: 9783656603993
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den globalen Märkten spielen multinationale Unternehmen eine große Rolle, da sie den Trend der Globalisierung durch ihren internationalen Charakter weiter vorantreiben. Durch die Tatsache, dass in diesen Unternehmen verschiedene Nationalitäten aufeinandertreffen um miteinander zu arbeiten, ergeben sich für die Führung multinationaler Unternehmen noch weitaus größere Herausforderungen als für Unternehmen, die zwar auf den internationalen Märkten handeln, jedoch lediglich Niederlassungen im Inland betreiben. Einer der wichtigsten Aspekte ist dabei das Zusammentreffen verschiedener Kulturen und Wertvorstellungen auf der multinationalen Unternehmensebene. Da diese ein multinationales Unternehmen stark beeinflussen können, befasst sich diese Arbeit mit den möglichen Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung eines multinationalen Unternehmens. Um vorerst eine Grundlage zu schaffen, werden in Kapitel 2 Definitionen die Schlüsselbegriffe für diese Arbeit, nämlich multinationale Unternehmen und der Begriff der Kultur, definiert. Anschließend werden in Kapitel 3 Klassifizierung von Kultur nach Hofstede die fünf verschiedenen Dimensionen von Kultur beleuchtet um folglich in Kapitel 4 Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen aufzuzeigen, wie sich diese Faktoren auf die Führung multinationaler Unternehmen auswirken und welche Chancen und Risiken dabei generiert werden können. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse noch einmal kurz zusammen und bildet den Abschluss der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den globalen Märkten spielen multinationale Unternehmen eine große Rolle, da sie den Trend der Globalisierung durch ihren internationalen Charakter weiter vorantreiben. Durch die Tatsache, dass in diesen Unternehmen verschiedene Nationalitäten aufeinandertreffen um miteinander zu arbeiten, ergeben sich für die Führung multinationaler Unternehmen noch weitaus größere Herausforderungen als für Unternehmen, die zwar auf den internationalen Märkten handeln, jedoch lediglich Niederlassungen im Inland betreiben. Einer der wichtigsten Aspekte ist dabei das Zusammentreffen verschiedener Kulturen und Wertvorstellungen auf der multinationalen Unternehmensebene. Da diese ein multinationales Unternehmen stark beeinflussen können, befasst sich diese Arbeit mit den möglichen Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung eines multinationalen Unternehmens. Um vorerst eine Grundlage zu schaffen, werden in Kapitel 2 Definitionen die Schlüsselbegriffe für diese Arbeit, nämlich multinationale Unternehmen und der Begriff der Kultur, definiert. Anschließend werden in Kapitel 3 Klassifizierung von Kultur nach Hofstede die fünf verschiedenen Dimensionen von Kultur beleuchtet um folglich in Kapitel 4 Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen aufzuzeigen, wie sich diese Faktoren auf die Führung multinationaler Unternehmen auswirken und welche Chancen und Risiken dabei generiert werden können. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse noch einmal kurz zusammen und bildet den Abschluss der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ??Der Arbeitskraftunternehmer und Konflikte in der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit by Franziska Schüppel
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg in Deutschland by Franziska Schüppel
Cover of the book Combatting Maritime Piracy in Somalia by Franziska Schüppel
Cover of the book Paulus und das Judentum by Franziska Schüppel
Cover of the book Möglichkeiten und Mittel der Planungskontrolle von Bauleitplänen in Baden-Württemberg by Franziska Schüppel
Cover of the book Die Pädagogik Hugo Gaudigs by Franziska Schüppel
Cover of the book Der Gedanke der Vorsehung bei Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem by Franziska Schüppel
Cover of the book Unterweisungen für Ausbildungsberufe im Handwerk by Franziska Schüppel
Cover of the book Quality Improvement of Municipal Solid Wastes Management in Alexandria Governorate by Franziska Schüppel
Cover of the book Das Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Franziska Schüppel
Cover of the book Zum Aufstandsgeschehen in der Grafschaft York: Ursachen, Verlauf und Ergebnisse by Franziska Schüppel
Cover of the book Die Ausübung der War Powers in der US-amerikanischen Verfassung als 'Boundary Dispute' zwischen Präsident und Kongress by Franziska Schüppel
Cover of the book David Lynch 'Lost Highway'. Eine filmdramaturgische Analyse by Franziska Schüppel
Cover of the book Die Christianisierung der Franken by Franziska Schüppel
Cover of the book Der Euro - Ökonomische Grundlagen und Perspektiven der gemeinsamen Währung by Franziska Schüppel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy