Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung by Magnus Pfanner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magnus Pfanner ISBN: 9783656527329
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magnus Pfanner
ISBN: 9783656527329
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2011 veröffentlichte die Kommission der Europäischen Union (im Folgenden: EU) einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen. Dieser Richtlinienvorschlag soll zur Änderung der aus dem Jahr 2006 stammenden Richtlinie über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (im Folgenden: Abschlussprüferrichtlinie) führen. Ziel der geplanten Richtlinie: Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen sowie Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher in die Zuverlässigkeit der gesetzlichen Abschlussprüfungen. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen: 1. Welche Probleme kennzeichnen den Markt für gesetzliche Abschlussprüfungen und warum benötigt dieser Markt Verbesserungen? 2. Warum haben sich die bisherigen Regelungen als unzureichend erwiesen? 3. Wie sieht der Prozess aus, der zu dem Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie geführt hat? 4. Welchen Inhalt hat der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie? 5. Welche Auswirkungen kann der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie haben? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2011 veröffentlichte die Kommission der Europäischen Union (im Folgenden: EU) einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen. Dieser Richtlinienvorschlag soll zur Änderung der aus dem Jahr 2006 stammenden Richtlinie über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (im Folgenden: Abschlussprüferrichtlinie) führen. Ziel der geplanten Richtlinie: Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen sowie Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher in die Zuverlässigkeit der gesetzlichen Abschlussprüfungen. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen: 1. Welche Probleme kennzeichnen den Markt für gesetzliche Abschlussprüfungen und warum benötigt dieser Markt Verbesserungen? 2. Warum haben sich die bisherigen Regelungen als unzureichend erwiesen? 3. Wie sieht der Prozess aus, der zu dem Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie geführt hat? 4. Welchen Inhalt hat der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie? 5. Welche Auswirkungen kann der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie haben? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: Montesquieu 'Vom Geist der Gesetze' - Die Aufteilung in drei Staatsformen by Magnus Pfanner
Cover of the book New Horizons Of Global Negotiations Management by Magnus Pfanner
Cover of the book Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler in der Schule und im Unterricht?' by Magnus Pfanner
Cover of the book Biblical Symbolism in John Steinbeck's 'The Grapes of Wrath' by Magnus Pfanner
Cover of the book Konzeption einer bewegungsorientierten Lehrveranstaltung im Kindergarten by Magnus Pfanner
Cover of the book Erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse auf Basis von Wertschöpfungsrechnungen by Magnus Pfanner
Cover of the book Würde ohne Willensfreiheit? Wie das Gehirn das deutsche Rechtssystem in Frage stellt by Magnus Pfanner
Cover of the book Die Entwicklung spieltechnisch-taktischer Grundfertigkeiten im Sportspiel Handball by Magnus Pfanner
Cover of the book Post Merger Integration/Management (Maßnahmen nach Abschluss des Unternehmenskaufvertrages zum Gelingen der Fusion/Übernahme) by Magnus Pfanner
Cover of the book Die Prozess- und Zielkostenrechnung als Instrumente des Prozessmanagements by Magnus Pfanner
Cover of the book Business Communication in the Islamic World by Magnus Pfanner
Cover of the book Der polizeiliche Schusswaffengebrauch als Notwehrmaßnahme im Rechtsvergleich des Bundesrechts und des Landesrechts Bayerns by Magnus Pfanner
Cover of the book Ist die Handelspolitik der Industriestaaten verantwortlich für Afrikas Marginalisierung im Welthandel by Magnus Pfanner
Cover of the book Peter Singers Präferenzutilitarismus als Beispiel moderner Eugenik by Magnus Pfanner
Cover of the book Internet und der Rundfunkbegriff, Internet und die Privatsphäre by Magnus Pfanner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy