Aufbau des Redaktionssystems PHP Nuke

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Aufbau des Redaktionssystems PHP Nuke by Sascha Kunz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Kunz ISBN: 9783638314664
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Kunz
ISBN: 9783638314664
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen (MNI), Veranstaltung: Allgemeine Informatik Fachrichtung Multimedia, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Almost everyone has come into contact with CMS systems at any time. Almost everyone used them without knowing it. Today a lot of homepages are at the bottom of CMS systems. If for example a user registers on a website in order to demand for userdependent parts, he then uses the Content Management System (CMS) without knowing it. It generates userpersonal startpages of a homepage or it filtrates information corresponding to requests of the user, e.g. But CMS systems are able to do more. For instance users are even able to extend the homepage by publishing own articles or by entering into discussion groups. Such a system is PHP Nuke, which understands itself as an editorial system and the following text deals with it. Fast jeder ist schon mal mir CMS Systemen in Berührung gekommen. Fast jeder hat sie schon benutzt ohne es zu wissen. Hinter vielen heutiger großer Internet Auftritte steckt ein CMS System. Wenn Benutzer sich auf einer Webseite anmelden um zum Beispiel Benutzergebundene Teile in Anspruch zu nehmen, nutzen Sie dabei oft unbewusst ein Content Management System. Dieses generiert zum Beispiel Personenbezogene Startseiten einer Homepage oder filtert nach User wünschen Informationen. Aber CMS Systeme können noch mehr. So kann ein Nutzer sogar selbst die Homepage erweitern in dem er zum Beispiel eigene Artikel veröffentlichen oder Diskussionsforen moderieren. Ein solches System ist PHP Nuke, welches sich selbst als ein Redaktionssystem versteht und welches der folgende Text zum Inhalt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen (MNI), Veranstaltung: Allgemeine Informatik Fachrichtung Multimedia, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Almost everyone has come into contact with CMS systems at any time. Almost everyone used them without knowing it. Today a lot of homepages are at the bottom of CMS systems. If for example a user registers on a website in order to demand for userdependent parts, he then uses the Content Management System (CMS) without knowing it. It generates userpersonal startpages of a homepage or it filtrates information corresponding to requests of the user, e.g. But CMS systems are able to do more. For instance users are even able to extend the homepage by publishing own articles or by entering into discussion groups. Such a system is PHP Nuke, which understands itself as an editorial system and the following text deals with it. Fast jeder ist schon mal mir CMS Systemen in Berührung gekommen. Fast jeder hat sie schon benutzt ohne es zu wissen. Hinter vielen heutiger großer Internet Auftritte steckt ein CMS System. Wenn Benutzer sich auf einer Webseite anmelden um zum Beispiel Benutzergebundene Teile in Anspruch zu nehmen, nutzen Sie dabei oft unbewusst ein Content Management System. Dieses generiert zum Beispiel Personenbezogene Startseiten einer Homepage oder filtert nach User wünschen Informationen. Aber CMS Systeme können noch mehr. So kann ein Nutzer sogar selbst die Homepage erweitern in dem er zum Beispiel eigene Artikel veröffentlichen oder Diskussionsforen moderieren. Ein solches System ist PHP Nuke, welches sich selbst als ein Redaktionssystem versteht und welches der folgende Text zum Inhalt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Usability-Studie zu Online-Shops für Kinderprodukte by Sascha Kunz
Cover of the book Die globale Dimension des Kriegswesens in der frühen Neuzeit by Sascha Kunz
Cover of the book Die Entwicklung des Ratinggeschäfts. Grundlagen und Merkmale der Ratingindustrie by Sascha Kunz
Cover of the book Kundenbezogene Auswirkungen des 'Revenue Management' by Sascha Kunz
Cover of the book Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen by Sascha Kunz
Cover of the book Separation und Inklusion aus ökosystemischer Perspektive. Teilhabe am Bildungssystem für Menschen mit Behinderung by Sascha Kunz
Cover of the book Die Verschriftung der Namasprache durch Missionare der Rheinischen Missionsgesellschaft by Sascha Kunz
Cover of the book Das Römische Haus im Ilmtal von Weimar by Sascha Kunz
Cover of the book »Die Meistersinger von Nürnberg« in der Tradition der deutschen Komischen Oper - Eckstein oder Sprengung der Gattung? by Sascha Kunz
Cover of the book Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen? by Sascha Kunz
Cover of the book Studieren in Dresden - die Zufriedenheit und ihr Einfluss auf die Abbruchneigung der Studierenden by Sascha Kunz
Cover of the book Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen by Sascha Kunz
Cover of the book Einordnung von Hermaphroditismus in das 'dritte Geschlecht' by Sascha Kunz
Cover of the book Die Familie Jesu by Sascha Kunz
Cover of the book Erfolgreich kommunizieren: 'Das Innere Team' von Schulz von Thun als Methode der Persönlichkeitsanalyse by Sascha Kunz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy