Au-Pair in der Zeit der Globalisierung

Kulturaustausch und Füllung der Lücke im Dienstleistungsmarkt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Au-Pair in der Zeit der Globalisierung by S. Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: S. Fischer ISBN: 9783656378402
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: S. Fischer
ISBN: 9783656378402
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt im Bereich Haushalt in der Zeit der Globalisierung. Die Arbeit legt ein besonderes Augenmerk auf die Beschäfti-gung von Au Pairs aus Osteuropa in deutschen Haushalten. Durch die Sammlung von Fak-ten aus verschiedenen Quellen und Studien werden die Auswirkungen der Globalisierung für die jungen Frauen aus Osteuropa in Deutschland dargestellt. Das Ziel der Untersuchung dieser Arbeit ist die Funktion der Au Pair unter Berücksichtigung der verändernden Be-dürfnisse des postmodernen deutschen Haushaltes aufzuzeigen. Nach einem kurzen Überblick, der die neuen Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt im famili-ären Bereich unter den Bedingungen der Globalisierung darstellt, wird das Phänomen Au Pair definiert. Weiterhin wird auf die Arbeitsverhältnisse im Haushaltsbereich und die Konfliktlinien eingegangen. Zum Ende der Hausarbeit wird die Rolle der Au Pair im deut-schen Haushalt aufgezeigt. Meine Arbeit basiert auf einer empirischen Arbeit von Ramona Lenz und Sabine Hess, die in einer zweijährigen Forschung mehrere slowakische Au Pairs während ihres Aufenthalts in Deutschland begleiteten, sowie auf meinen eigenen Erfahrungen in der Beschäftigung als Au Pair in Deutschland.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt im Bereich Haushalt in der Zeit der Globalisierung. Die Arbeit legt ein besonderes Augenmerk auf die Beschäfti-gung von Au Pairs aus Osteuropa in deutschen Haushalten. Durch die Sammlung von Fak-ten aus verschiedenen Quellen und Studien werden die Auswirkungen der Globalisierung für die jungen Frauen aus Osteuropa in Deutschland dargestellt. Das Ziel der Untersuchung dieser Arbeit ist die Funktion der Au Pair unter Berücksichtigung der verändernden Be-dürfnisse des postmodernen deutschen Haushaltes aufzuzeigen. Nach einem kurzen Überblick, der die neuen Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt im famili-ären Bereich unter den Bedingungen der Globalisierung darstellt, wird das Phänomen Au Pair definiert. Weiterhin wird auf die Arbeitsverhältnisse im Haushaltsbereich und die Konfliktlinien eingegangen. Zum Ende der Hausarbeit wird die Rolle der Au Pair im deut-schen Haushalt aufgezeigt. Meine Arbeit basiert auf einer empirischen Arbeit von Ramona Lenz und Sabine Hess, die in einer zweijährigen Forschung mehrere slowakische Au Pairs während ihres Aufenthalts in Deutschland begleiteten, sowie auf meinen eigenen Erfahrungen in der Beschäftigung als Au Pair in Deutschland.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauensprache und Männersprache by S. Fischer
Cover of the book Nutzung des SERVQUAL-Ansatzes zur Messung der Dienstleistungsqualität in einem Touristenhotel by S. Fischer
Cover of the book Bewusstsein bei Luhmann - was psychische Systeme erkennen und wie sie sich reproduzieren by S. Fischer
Cover of the book Diagnostische Kompetenzen im Sportunterricht by S. Fischer
Cover of the book Wissenschafts- und Disziplingeschichte. Das transformatorische Bildungsverständnis nach Rainer Kokemohr by S. Fischer
Cover of the book Heiratsmigrantinnen in Deutschland by S. Fischer
Cover of the book Effekte des Emissionshandels auf die Finanzmärkte - Chancen, Risiken, Produktinnovationen by S. Fischer
Cover of the book Theoriebegriffe der Internationalen Politik - Konstruktion von Wirklichkeit? by S. Fischer
Cover of the book Sind Kinder erstrebens(wert)? by S. Fischer
Cover of the book Ist Enhancement gesund? - Zur Problematik des Gesundheitsbegriffs in Hinblick auf Optimierungen am Menschen by S. Fischer
Cover of the book Konflikte in der Grundschule. Mit Kindern Konflikte lösen by S. Fischer
Cover of the book Unbewusstes Lernen: Das spielerische Aneignen von Abläufen, Wissen oder Fähigkeiten by S. Fischer
Cover of the book Der Einfluss des Wahlsystems auf die Wahlbeteiligung by S. Fischer
Cover of the book Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr? by S. Fischer
Cover of the book Die europäische Kommission - Insitution und Aktualität by S. Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy