Asset-Backed Securities (ABS) und Kreditversicherung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Asset-Backed Securities (ABS) und Kreditversicherung by Gudrun Wanner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gudrun Wanner ISBN: 9783638722414
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gudrun Wanner
ISBN: 9783638722414
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,00, Fachhochschule Wiener Neustadt, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen grundlegenden Überblick über die Funktionsweise von Kreditversicherungen und über die Verbriefung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mittels Asset-Backed Securities zu geben. Darauf aufbauend soll gezeigt werden, wie beide Instrumente sinnvoll kombiniert werden können und wie die Kreditversicherung als Möglichkeit der Bonitätsverbesserung bei einer Asset-Backed Securities Transaktion eingesetzt werden kann. Die Grundlage der Analyse war eine Literaturrecherche und die Umlegung der theoretisch gewonnenen Erkenntnisse auf ein Fallbeispiel aus der beruflichen Praxis der Autorin. Als Ergebnis der Untersuchung hat sich gezeigt, dass eine Kreditversicherung bei der Verbriefung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in mehrfacher Hinsicht wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung der Zielsetzung des Forderungsverkäufers bieten kann. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass durch den Einsatz einer Kreditversicherung das Volumen der verbriefbaren Forderungen durch die Absicherung von Konzentrationsrisiken gesteigert werden kann, der Vorbereitungs- und Ratingprozess deutlich verkürzt wird und insgesamt die Qualität des Forderungsmanagements optimiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,00, Fachhochschule Wiener Neustadt, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen grundlegenden Überblick über die Funktionsweise von Kreditversicherungen und über die Verbriefung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mittels Asset-Backed Securities zu geben. Darauf aufbauend soll gezeigt werden, wie beide Instrumente sinnvoll kombiniert werden können und wie die Kreditversicherung als Möglichkeit der Bonitätsverbesserung bei einer Asset-Backed Securities Transaktion eingesetzt werden kann. Die Grundlage der Analyse war eine Literaturrecherche und die Umlegung der theoretisch gewonnenen Erkenntnisse auf ein Fallbeispiel aus der beruflichen Praxis der Autorin. Als Ergebnis der Untersuchung hat sich gezeigt, dass eine Kreditversicherung bei der Verbriefung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in mehrfacher Hinsicht wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung der Zielsetzung des Forderungsverkäufers bieten kann. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass durch den Einsatz einer Kreditversicherung das Volumen der verbriefbaren Forderungen durch die Absicherung von Konzentrationsrisiken gesteigert werden kann, der Vorbereitungs- und Ratingprozess deutlich verkürzt wird und insgesamt die Qualität des Forderungsmanagements optimiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtspraxis und Anwaltsberuf in Quintilians Institutio Oratoria: Der 'ideale Redner' vor Gericht by Gudrun Wanner
Cover of the book Die Bedeutung des informellen Lernens für die Netzgeneration by Gudrun Wanner
Cover of the book Das Konzept 'Offener Unterricht' by Gudrun Wanner
Cover of the book Wie Muslime beten - eine Einführung in die Gebetspraxis des Islam by Gudrun Wanner
Cover of the book Die Geistestaufe by Gudrun Wanner
Cover of the book Die nationalen Symbole - Die Staatsflagge der DDR: Die 'Spalterflagge' by Gudrun Wanner
Cover of the book Die Epoche der Deutschen Klassik aus pädagogischer Perspektive in den Darstellungen von Herwig Blankertz und Albert Reble by Gudrun Wanner
Cover of the book Investment Portfolio Selection and Performance Measurement by Gudrun Wanner
Cover of the book Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce by Gudrun Wanner
Cover of the book Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung by Gudrun Wanner
Cover of the book Der Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB). Ein Schlüssel zur Modernisierung der Verwaltung by Gudrun Wanner
Cover of the book Ausfüllen eines Zahlungsauftrages im Rahmen der Tätigkeiten im Finanzteam (Unterweisung Betriebswirt / -in) by Gudrun Wanner
Cover of the book IFRS für kleine und mittlere Unternehmen by Gudrun Wanner
Cover of the book Aufgaben und Ausbildung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit by Gudrun Wanner
Cover of the book Supervision und Coaching zwischen den Geschlechtern. Eine empirische Untersuchung bei Transgender-Personen by Gudrun Wanner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy