Aristoteles über Freiwilligkeit, Beratung, Entschluss und Zurechnung

(NE Buch III 1 - 7)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Aristoteles über Freiwilligkeit, Beratung, Entschluss und Zurechnung by Hans Gebhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Gebhardt ISBN: 9783640261192
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Gebhardt
ISBN: 9783640261192
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles, Nikomachische Ethik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besprochen werden die Themenbereiche Freiheit, Beratung, Entschluss und Zurechnung, wie sie Aristoteles im dritten Buch seiner Nikomachischen Ethik erläutert. Er selbst setzte dabei Begriffe voraus, deren Übertragung und Wiedergabe sich heute oft als problematisch erweisen. In der vorliegenden Arbeit geht es sowohl um die Klärung dieser griechischen Begriffe, wie auch um ihre inhaltliche Einbettung in die aristotelische Ethik insgesamt. Die vier Themenbereiche werden neben der Grundlage des aristotelischen Textes auch unter Zuhilfenahme aktueller Publikationen erörtert. Greifbare Beispiele für die ethischen Theorien werden gegeben. - Häufig scheint es erstaunlich, wie aktuell sich die Ansichten des Aristoteles bis heute ausnehmen. Tatsächlich finden sie sich vielfach in unserem eigenen Wertekanon wieder, woran Potenzial und Zeitlosigkeit deutlich werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles, Nikomachische Ethik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besprochen werden die Themenbereiche Freiheit, Beratung, Entschluss und Zurechnung, wie sie Aristoteles im dritten Buch seiner Nikomachischen Ethik erläutert. Er selbst setzte dabei Begriffe voraus, deren Übertragung und Wiedergabe sich heute oft als problematisch erweisen. In der vorliegenden Arbeit geht es sowohl um die Klärung dieser griechischen Begriffe, wie auch um ihre inhaltliche Einbettung in die aristotelische Ethik insgesamt. Die vier Themenbereiche werden neben der Grundlage des aristotelischen Textes auch unter Zuhilfenahme aktueller Publikationen erörtert. Greifbare Beispiele für die ethischen Theorien werden gegeben. - Häufig scheint es erstaunlich, wie aktuell sich die Ansichten des Aristoteles bis heute ausnehmen. Tatsächlich finden sie sich vielfach in unserem eigenen Wertekanon wieder, woran Potenzial und Zeitlosigkeit deutlich werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Organisationsentwicklung und deren heutige Anwendung bei Trägern der freien Jugendhilfe by Hans Gebhardt
Cover of the book Einheit der wissenschaftlichen Methode und die Sonderstellung der Lebens- und Sozialwissenschaften by Hans Gebhardt
Cover of the book Die Exegese des Gleichnisses von der sich durchsetzenden Saat by Hans Gebhardt
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument by Hans Gebhardt
Cover of the book Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils by Hans Gebhardt
Cover of the book The Internal-External Security Nexus. Achieving Internal Security by Creating a Secure External Environment and the Current Migrant Crisis in the Mediterranean by Hans Gebhardt
Cover of the book Organisationssoziologische Betrachtung einer Software-Implementierung im betrieblichen Arbeitsprozess by Hans Gebhardt
Cover of the book Die Bilanzierung von immateriellen Werten nach Einführung des BilMoG by Hans Gebhardt
Cover of the book Systematisierung und Entwicklung von Betriebsformen im Einzelhandel by Hans Gebhardt
Cover of the book 'A great butler': the unreliable narrator in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Hans Gebhardt
Cover of the book Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum' by Hans Gebhardt
Cover of the book Die reformpädagogische Bewegung unter Berücksichtigung von Maria Montessori by Hans Gebhardt
Cover of the book Bäuerinnen in der Lebensmitte - Biografische Zusammenhänge ihrer Lebenskonflikte und deren Konsequenzen für den Bildungsbegriff in Landvolkshochschulen by Hans Gebhardt
Cover of the book Grüne Logistik im Straßengüterverkehr. Definition, Motivation und Handlungsfelder by Hans Gebhardt
Cover of the book Versendung der Tagespost, Postbearbeitung, Postausgang (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Hans Gebhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy