Anwendungsbereich und Funktionsweise des § 34 c EStG zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Anwendungsbereich und Funktionsweise des § 34 c EStG zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung by Alois Eder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alois Eder ISBN: 9783638582223
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alois Eder
ISBN: 9783638582223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Ertragsteuern, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausländische Einkünfte von unbeschränkt Steuerpflichtigen werden grundsätzlich im In-land besteuert. Im Regelfall erhebt der Staat, aus dem die Einkünfte stammen, der Quellenstaat, auf diese Einkünfte ebenfalls einen Besteuerungsanspruch. Somit werden die Einkünfte einer Person nebeneinander von zwei Staaten besteuert. Es liegt eine Doppelbesteuerung vor, die regelmäßig weder im Interesse der besteuerten Person noch der betroffenen Staaten liegt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Ertragsteuern, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausländische Einkünfte von unbeschränkt Steuerpflichtigen werden grundsätzlich im In-land besteuert. Im Regelfall erhebt der Staat, aus dem die Einkünfte stammen, der Quellenstaat, auf diese Einkünfte ebenfalls einen Besteuerungsanspruch. Somit werden die Einkünfte einer Person nebeneinander von zwei Staaten besteuert. Es liegt eine Doppelbesteuerung vor, die regelmäßig weder im Interesse der besteuerten Person noch der betroffenen Staaten liegt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft by Alois Eder
Cover of the book Untersuchung der Migration einer MySQL basierten Monitoring & Data-Warehouse Lösung nach Hadoop by Alois Eder
Cover of the book Wirksamkeit von Coaching by Alois Eder
Cover of the book Apt for Voices or Viols by Alois Eder
Cover of the book Konzil von Trient by Alois Eder
Cover of the book Reaching Out to People: Achieving Millennium Development Goals through Innovative Public Service Delivery by Alois Eder
Cover of the book Aggression und Gewalt in der stationären Versorgung von Menschen mit Demenz by Alois Eder
Cover of the book The United States and its lethal drone policy in Pakistan/Afghanistan by Alois Eder
Cover of the book Case Management im Krankenhaus by Alois Eder
Cover of the book Interessenkonflikt im dualen Rundfunksystem angesichts des Entwurfs zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag by Alois Eder
Cover of the book Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft? by Alois Eder
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Alois Eder
Cover of the book Konzepte von Soft Power by Alois Eder
Cover of the book Risiken von Gruppenentscheidungen in der Beobachtungskonferenz des Assessment Center by Alois Eder
Cover of the book Heterogene Produktanforderungen in der Logistikbranche by Alois Eder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy